Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - MC Crypt DP-263 Bedienungsanleitung

Digital-piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Bedienfeld
1
Ein-/Ausschalter („POWER")
2
Haupt-Lautstärkeregler („VOLUME")
3
Direktwahltasten für den Begleitrhythmus („STYLE")
4
Funktionstasten für den Begleitrhythmus („START/STOP", „SYNC", „INTRO/ENDING", „FILL A", „FILL B", „A.B.C./MELODY OFF")
5
Lautstärke-Einstellung für die Begleitspuren („ACC VOL +/-")
6
Tasten „TEMPO -" und „TEMPO +" für Geschwindigkeitseinstellung
7
Taste „MIXER" für die Einstellung der Lautstärke der Audiospuren
8
Taste „FUNCTION" für die Auswahl der Funktionseinstellungen
9
Taste „METRO" für das Ein-/Ausschalten des Metronoms
10 Taste „STYLE" für die Auswahl eines Begleitrhythmus
11 Taste „VOICE" für die Auswahl eines Instruments
12 Taste „SONG" für die Auswahl eines Songs
13 Einstellrad und Tasten für „+" und „-"
14 Direktwahltasten für die Instrumente („VOICE")
15 Taste „BANK" für die Auswahl der Speicherbänke 1 bis 4
16 Taste „STORE" für das Speichern von Einstellungen
17 Tasten „M1", „M2", „M3" und „M4" für das Speichern bzw. Abrufen von Einstellungen
18 Taste „O.T.S." (One-Touch-Setting)
19 Taste „DUAL" für Zweiklang-Funktion
20 Taste „SPLIT" für das Aufteilen der Klaviatur in zwei Teile (z.B. Schlagzeug links, Piano rechts)
21 Taste „REC" für Aufnahme
22 Taste „PLAY/STOP" für das Abspielen/Anhalten einer Aufnahme
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis