Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; A) Kopfhörerbuchsen; B) Audioausgang "Aux Out; C) Usb - MC Crypt DP-263 Bedienungsanleitung

Digital-piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Anschlüsse
a) Kopfhörerbuchsen
Auf der Unterseite finden Sie zwei Kopfhörer-Buchsen (1) und (2).
Bei Anschluss eines Kopfhörers an Buchse (1) erfolgt die Wiedergabe
sowohl über den Kopfhörer als auch über die Lautsprecher im Digital-
Piano.
Bei Anschluss eines Kopfhörers an Buchse (2) werden die Lautspre-
cher des Digital-Pianos abgeschaltet, die Wiedergabe erfolgt nur über
den Kopfhörer.
Schließen Sie nur dann einen Kopfhörer an, wenn die Lautstärke am Digital-Piano ganz heruntergeregelt ist (auf Minimum).
Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, so stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, da andernfalls Gehörschäden möglich sind!
b) Audioausgang „AUX OUT"
Auf der Rückseite steht an den Anschlüssen „AUX OUT" ein Stereo-
Line-Signal für den Anschluss z.B. an eine Stereoanlage zur Verfü-
gung.
Verbinden Sie diese Buchsen über ein geeignetes Kabel mit einem
Line-Eingang der Stereoanlage (keinen Phono-Anschluss verwenden!).
Regeln Sie sowohl die Lautstärke des Digital-Pianos als auch die der
Stereoanlage herunter (auf Minimum), bevor Sie die Geräte miteinan-
der verbinden.

c) USB

Verbinden Sie die USB-Buchse des Digital-Pianos über ein geeignetes
USB-Kabel mit einem USB-Port Ihres Computers.
Die benötigten Treiber sind Bestandteil des Betriebssystems (minde-
stens Windows ME erforderlich, Windows XP/Vista empfohlen).
Folgen Sie bei Windows dessen Anweisungen zur Installation.
d) Fußpedale
Falls noch nicht bei der Montage geschehen, verbinden Sie den Stek-
ker der Fußpedale mit der entsprechenden Buchse auf dem Digital-
Piano.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis