8 Pflege und Wartung
8.3
Notentleerung
Das Wasser im Gerät kann heiss sein. Verbrühungsgefahr! Vor einer
Notentleerung abkühlen lassen.
Befindet sich bei verstopftem Wasserablauf, blockierter Ablaufpumpe, wäh-
rend einer Betriebsstörung oder eines Stromunterbruchs noch Wasser im
Gerät, muss dieses wie folgt abgelassen werden:
► Ablaufbehälter 1 öffnen und ganz nach unten aufklappen. Der Ablaufbehäl-
ter 1 dient als Auffanggefäss für das auslaufende Wasser.
► Fremdkörperfalle 2 durch langsames Drehen nach
links etwas lösen und Wasser kontrolliert ablassen.
Es kann notwendig sein, den Ablaufbehälter zwi-
schendurch zu entleeren.
► Fremdkörperfalle durch Drehen nach rechts
schliessen und Ablaufbehälter nach vorne wegzie-
hen.
► Ablaufbehälter entleeren und wieder einsetzen
(waagrecht bis zum Anschlag einschieben).
Zum Ablassen des Wassers kann der Ablaufbehälter entfernt und an
dessen Stelle ein grösseres Gefäss unterstellt werden. Im Gerät kön-
nen sich bis zu 30 Liter Wasser befinden.
1
1
2
51