Im Betrieb:
4. Akkuspannung des BatteryPack fällt während der
Messung unter die 11 V-Schwelle:
Es ertönt ein Dreiklang-Hinweiston, der alle 10 Sekunden
wiederholt wird, die obere Anzeige blinkt mit „-1000.0"
(Batteriespannung < 11 V).
Der Betrieb wird abgebrochen, um eine Beschädigung des
Akkus zu vermeiden. Zunächst muss der BatteryPack-Akku
geladen werden bzw. der Betrieb des Sensors über das ange-
schlossene Ladegerät gewährleistet sein.
Es ist ein Reset erforderlich bzw. das Gerät muss abgeschal-
tet werden, um diesen Zustand zu verlassen.
12. Hinweise zum BatteryPack
Jeder BatteryPack enthält einen speziellen Bleiakku, durch
welchen eine durchgehende Arbeitszeit von ca. 4 Stunden
möglich ist.
Der Akku sollte nach Möglichkeit immer komplett aufgeladen
und wieder nahezu komplett entladen werden.
Dadurch ist eine langfristig hohe Akkukapazität und somit auch
entsprechend hohe Standleistung gewährleistet.
A - 16
Sollte der Akku hin und wieder nicht vollständig entladen wor-
den sein, so tritt beim erneuten Laden nicht der oft übliche „Me-
mory-Effekt" auf. Das so genannte „Zwischenladen" sollte aber
nach Möglichkeit vermieden werden.
Geht die Akku-Kapazität während einer Messung zur Neige,
wird der Betrieb automatisch abgebrochen, um den Akku zu
schützen.
In solchen Fällen kann der TS 800 SDI auch direkt über das am
BatteryPack angeschlossene Ladegerät betrieben werden, so-
fern der Akku nicht komplett entladen und eine Mindestspan-
nung vorhanden ist.
Auf diese Weise kann ein Teil des Netzstroms für den Betrieb
des Sensors und der andere Teil für das Aufladen des Akkus
aufgewendet werden.
Stellen Sie bei dieser Vorgehensweise jedoch unbedingt
sicher, dass der Akku nicht bereits tief entladen ist!
da sonst hohe Kapazitätsverluste und längerfristig
sogar eine Beschädigung des Akkus die Folge sein
könnten!
Bedienungsanleitung – Deutsch
Achtung: Bewahren und laden Sie den Akku
immer bei Temperaturen von 15 °C - 35 °C auf,