Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematisches Beispiel Der Messwertanzeigen - Trotec T2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Umgebung 3 herrscht eine
Wasserstoffgrundkonzentration entsprechend 100 Digits.
Die Wasserstoffgrundkonzentrationen sind dem Beispielan-
wender nicht bekannt, lediglich dem Leser zum besseren Ver-
ständnis.
Die Inbetriebnahme des Sensorsystems erfolgt in Umgebung 1.
Nach erfolgter Anlaufphase und Autokalibrierung wird dem ent-
sprechend der Basiswert 0 für eine vorherrschende Wasser-
stoffgrundkonzentration entsprechend 200 Digits festgelegt.
Die Messungen erfolgen zunächst im Standardbetrieb:
In Umgebung 1 wird daher synchron in oberer und unterer
Messwertanzeige der relative Messwert 0 angezeigt.
Nun erreicht der Anwender Umgebung 2. Beide Messwertan-
zeigen zeigen hier einen relativen Messwert von 100 im Bezug
zum Basiswert an.
Zuletzt erreicht der Anwender Umgebung 3. Hier zeigen beide
Anzeigen wieder 0 an, obwohl die Wasserstoffgrundkonzen-
tration 100 Digits niedriger ist, als die dem Basiswert zugrunde
liegende Konzentration.
Dies liegt darin begründet, dass es im Standardbetrieb nicht

Schematisches Beispiel der Messwertanzeigen

Umgebung 1
Wasserstoff-
grundkonzentration
entspricht 200 Digits
Inbetriebnahme und
Basiswert-Kalibrierung
Aktivierung
der Zero-Reset-
Funktion
Bedienungsanleitung – Deutsch
Standardbetrieb:
Umgebung 2
Wasserstoff-
grundkonzentration
entspricht 300 Digits
SENSOR 1
SENSOR 1
100.0
SENSOR 1
0.0
SENSOR 2
SENSOR 2
100.0
SENSOR 2
0.0
Zusätzlicher Einsatz der Zero-Reset-Funktion :
SENSOR 1
0.0
SENSOR 2
0.0
SENSOR 1
100.0
SENSOR 2
200.0
Umgebung 3
Wasserstoff-
grundkonzentration
entspricht 100 Digits
SENSOR 1
0.0
SENSOR 2
0.0
SENSOR 1
0.0
SENSOR 2
-100.0
erneute
Aktivierung
der Zero-Reset-
Funktion
SENSOR 1
0.0
SENSOR 2
0.0
A - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 800 sdi

Inhaltsverzeichnis