Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Wartungsplan - wiwa 500 Betriebsanleitung

Airless spritzpistile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung und Reparatur

WARNUNG
Wenn nicht dazu ausgebildete Personen Wartungs- und Repa-
raturarbeiten durchführen, gefährden sie sich, andere Personen
und die Betriebssicherheit des Gerätes.
Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Spritzpistole dürfen
nur nur vom WIWA-Kundendienst oder von dafür geschultem
Personal durchgeführt werden.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten:
1.
Bei der Verarbeitung von 2 Komponenten-Materialien:
Spritzpistole gemeinsam mit dem Spritzgerät spülen.
2.
Spritzgerät vollständig druckentlasten.
3.
Spritzpistole nochmals kurzzeitig zur Druckentlastung betätigen.
4.
Spritzpistole vom Spritzgerät demontieren.
WARNUNG
Trotz Druckentlastung können durch Materialstau bzw. Material-
verklumpung noch Restdrücke vorhanden sein, die bei Demon-
tagearbeiten plötzlich entweichen und schwere Verletzungen
verursachen können.
Bei Demontagearbeiten müssen Sie besonders vorsichtig sein!
Decken Sie bei der Demontage von Materialschläuchen die
Verschraubung mit einem Lappen ab, um evtl. Materialspritzer
aufzufangen.
Nach Abschluss der Wartungs- und Reparaturarbeiten prüfen Sie
die Funktion aller Schutzeinrichtungen und die einwandfreie Funkti-
on der Spritzpistole.
6.1

Wartungsplan

Zeitraum
nach Bedarf
nach Bedarf
bei Arbeitsende
Originalbetriebsanleitung WIWA 500
SP500_0550001-de_1604 • jw
Tätigkeit
Spritzpistole schmieren
Spiel des Abzugshebels einstellen
Einsteckfilter reinigen (wenn vorhanden)
Wartung und Reparatur
Details
s. Kap. 6.1.1
s. Kap. 6.1.2
s. Kap. 6.1.3
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis