Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufbau - wiwa 500 Betriebsanleitung

Airless spritzpistile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Geräteaufbau
1
2
3
4
5
Abb. 4: Modellreihen WIWA 500 D (links) und WIWA 500 F (rechts)
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Der augenscheinlichste Unterschied der Modellreihen WIWA 500 FD
und WIWA 500 F zu den anderen Spritzpistolen der Serie WIWA 500
ist der Frontanschluss für den Materialschlauch. Da das Material
nicht durch den Pistolengriff geleitet wird, sind diese Modellreihen
für die Verarbeitung von erhitzten Materialien geeignet. Die Modell-
reihen WIWA 500 D und WIWA 500 FD sind mit einem Drehgelenk am
Materialeingang ausgestattet, das den flexiblen Einsatz der Spritz-
pistole ohne Verdrehen des Materialschlauchs ermöglicht.
Originalbetriebsanleitung WIWA 500
SP500_0550001-de_1604 • jw
8
9
Bezeichnung
Düsenschutz
Pistolenkörper
Aufhängehaken
Schutzbügel
Vierfingerabzug
Sicherungshebel
Pistolengriff
Drehgelenk
Anschluss des Materialschlauchs
1
9
6
7
4
Gerätebeschreibung
2
5
6
7
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis