Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsunterbrechung - wiwa 500 Betriebsanleitung

Airless spritzpistile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Bewegen Sie die Spritzpistole
mit dem Arm und nicht aus dem
Handgelenk.
Achten Sie auf gleichmäßige
Geschwindigkeit und führen
Sie die Spritzpistole parallel zur
Beschichtungsfläche. Wedeln
mit der Spritzpistole führt zu
ungleichmäßiger Beschichtung
(siehe Abb. 8).
Bewegen Sie die Spritzpistole
bereits vor Betätigen des Ab-
zugshebels.
So erreichen Sie eine einwandfreie, weiche und glatte Überlap-
pung des Spritzstrahls und vermeiden zu dicken Materialauf-
trag am Anfang des Spritzvorgangs.
Lassen Sie den Abzugshebel los, bevor Sie mit der Bewegung
aufhören.
Wechseln Sie die Spritzdüse aus, bevor diese abgenutzt ist.
Abgenutzte Düsen führen zu hohem Farbverbrauch und ver-
schlechtern die Qualität des Farbauftrags.
5.2

Arbeitsunterbrechung

1.
Sichern Sie die Spritzpistole.
2.
Demontieren Sie den Düsenschutz und die Düse.
3.
Tauchen Sie den Düsenschutz incl. Düse in einen Behälter mit
geeignetem Reinigungsmittel.
Dadurch wird verhindert, dass das Beschichtungsmaterial in
der Düsenöffnung aushärtet und die Düse verstopft.
Bei der Verarbeitung von 2 Komponenten-Materialien oder Was-
serlacken muss die Spritzpistole innerhalb der vom Materialher-
steller angegebenen Topfzeit gemeinsam mit dem Spritzgerät
gespült werden.
4.
Reinigen Sie bei Arbeitsende die Spritzpistole äußerlich.
30
dünne
dicke
Schicht
Schicht
Wand
falsch
Abb. 8: Nicht wedeln!
Originalbetriebsanleitung WIWA 500
SP500_0550001-de_1604 • jw
dünne
Schicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis