Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf- Und Abbau Des Trampolins; Aufbau; Rahmen Aufbauen; Sprungtuch Anbringen - Crane 35499 Gebrauchsanleitung

4 m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf- und Abbau des Trampolins

Aufbau

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Aufbau des Trampolins kann zu
Verletzungen führen.
− Verwenden Sie für den Aufbau des Trampo-
lins Handschuhe.
Benutzen Sie für den Aufbau die folgenden, mit-
gelieferten Werkzeuge (siehe Abb. B):
• Federspanner
10
• 8er/10er Ringschlüssel
• Schraubendreher
Bauen Sie das Trampolin mithilfe der folgenden
Anweisungen und den grafischen Darstellungen
im Kapitel „Trampolin aufbauen" auf.
Für den Aufbau werden zwei Personen benötigt,
von denen mindestens eine erwachsen ist. Das
beigelegte Werkzeug ist zur Vormontage geeignet.
Es wird ein professionelles Werkzeug empfohlen.
Achten Sie beim Aufbau darauf, dass Sie in jede
Richtung hin genügend Bewegungsfreiraum ha-
ben. Machen Sie sich vor dem Aufbau nochmals
mit den abgebildeten Einzelteilen vertraut.

Rahmen aufbauen

1. Legen Sie die Rahmenteile
in einem Kreis auf, wie in Abb. 1 dargestellt.
2. Stecken Sie an jeden Standfuß
eine vertikale Verlängerung rechts
vertikale Verlängerung links
Achten Sie darauf, die schmale Seite des einen
Teils in die breite Seite des anderen Teils zu
stecken.
3. Verschrauben Sie diese mit den Schrauben
4. Stecken Sie alle Kreissegmente
der und verschrauben Sie sie mit 12 Bolzen-
schrauben
12
, 12 Unterlegscheiben
12 Hutmuttern
14
5. Stecken Sie die Kreissegmente
5
Standfüße
mit den Verlängerungen
und
.
7
Achten Sie darauf, dass sich je zwei Schrau-
benlöcher an den Verlängerungen nach innen
zeigen.
,
(je 1×),
24
29
.
,
,
3
5
6
abwechselnd
5
und eine
6
.
7
3
ineinan-
13
.
auf die
3

Sprungtuch anbringen

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Anbringung der Federn kann zu
Verletzungen bei der späteren Benutzung des
Trampolins führen.
− Bringen Sie die Federn sorgfältig an dem
Sprungtuch sowie an dem Rahmen an.
1. Legen Sie das Sprungtuch
Rahmens aus.
2. Wählen Sie einen beliebigen Punkt am Rahmen
und hängen Sie eine Feder
in einen V-Ring des Sprungtuches (siehe Abb. 2).
3. Ziehen Sie die Feder mithilfe des Feder-
spanners
hängen Sie sie in den Rahmenschlitz.
4. Gehen Sie von der eingehängten Feder aus 21
V-Ringe und 21 Rahmenschlitze weiter.
5. Bringen Sie am 21. V-Ring und Rahmenschlitz
erneut eine Feder an.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis Sie vier
Federn in gleichmäßigen Abständen ange-
bracht haben (siehe Abb. I).
Die gleichmäßige Verteilung der Spannung ist
entscheidend für das richtige Anbringen des
Sprungtuches.
7. Bringen Sie nun an jedem 10. V-Ring und an
jedem 10. Rahmenschlitz eine Feder an, bis Sie
und
7
vier Federn angebracht haben (siehe Abb. II).
8. Verfahren Sie nach diesem Prinzip, bis Sie alle
Federn am Sprungtuch und am Rahmen an-
gebracht haben (siehe Abb. III). Sollten Sie
feststellen, dass Sie einen V-Ring oder einen
Rahmenschlitz übersprungen haben, zählen Sie
neu und fügen die jeweiligen Federn ein, um
die richtigen Verbindungen zu erhalten.
11
.
9. Hängen Sie die Leiter
beinen am Rahmen ein (siehe Abb. 3).
Stellen Sie sicher, dass die Leiter korrekt am Rah-
und
men eingehängt ist und stabil sitzt.
10. Legen Sie den Rahmenschutz
Trampolin, dass die Federn, der Stahlrahmen
6
und die Befestigungshaken der Leiter bedeckt
werden (siehe Abb. 3). Stellen Sie sicher, dass
der Rahmenschutz alle Metallteile bedeckt.
Auf- und Abbau des Trampolins
innerhalb des
1
mit deren Haken
8
10
in Richtung des Rahmens und
30
zwischen zwei Stand-
2
so über das
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis