Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstgebrauch; Trampolin Und Lieferumfang Prüfen; Grundreinigung; Auf- Und Abbau Des Trampolins - Crane 48217 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT

Erstgebrauch

− Lernen und beherrschen Sie zunächst die
Grundsprünge, bevor Sie schwierigere
Sprünge versuchen.
− Schließen Sie vor der Benutzung des Tram-
polins die Netzöffnung.
− Benutzen Sie das Trampolin nur ohne
Schuhe.
− Machen Sie regelmäßige Pausen.
− Seien Sie beim Aufsteigen auf das Trampo-
lin sowie beim Absteigen sehr vorsichtig.
− Steigen Sie nicht auf das Trampolin, indem
Sie den Rahmenschutz greifen, auf die
Federn steigen oder von einem anderen
Objekt (z. B. einer Fläche, einem Dach o. Ä.)
auf das Sprungtuch springen.
− Springen oder steigen Sie niemals auf den
Rahmenschutz.
− Verwenden Sie das Trampolin nicht, wenn
Sie eine körperliche oder geistige Ein-
schränkung haben.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Trampolin
kann zu Beschädigungen des Trampolins füh-
ren.
− Stellen Sie das Trampolin auf einem festen,
ebenen, trockenen, stoßdämpfenden und
ausreichend stabilen Boden auf.
− Setzen Sie das Trampolin keinen extre-
men Witterungseinflüssen (Wind, Hagel,
Schnee, Eis etc.) aus. Achten Sie darauf,
dass Ihr Trampolin bei starkem Wind ver-
weht werden kann, sichern Sie das Tram-
polin gegen Verwehen oder bauen Sie es
bei Wetterwarnungen ab.
− Verwenden Sie das Trampolin nicht mehr,
wenn Teile des Trampolins Verformungen,
Risse, Sprünge, Brüche, Absplitterungen
oder andere Beschädigungen aufweisen.
− Belasten Sie das Trampolin mit maximal
150 kg.
− Bewahren Sie im Winter oder bei anhal-
tender Nässe das Trampolin demontiert an
einem wind- und wettergeschützten Platz
auf.
10
10
office@royalbeach.de
Erstgebrauch
Trampolin und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem
scharfen Messer oder anderen spitzen Gegen-
ständen öffnen, können die Teile des Trampolins
beschädigt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsich-
tig vor.
1. Nehmen Sie die Teile des Trampolins sorgfältig aus
der Verpackung.
2. Legen Sie die Teile auf einer flachen und stabilen
Unterlage nebeneinander.
3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
4. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A und B).
5. Prüfen Sie, ob die Einzelteile des Trampolins Schä-
den aufweisen. Ist dies der Fall, bauen Sie das
Trampolin nicht auf. Wenden Sie sich über die auf
der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an
den Hersteller.

Grundreinigung

− Reinigen Sie vor der erstmaligen Verwendung alle
Teile des Trampolins, wie im Kapitel „Reinigung
und Wartung" beschrieben.
Auf­ und Abbau des
Trampolins

Trampolin aufbauen

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Trampolin
kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
− Verwenden Sie für den Aufbau des Trampo-
lins Handschuhe.
Benutzen Sie für den Aufbau die folgenden,
mitgelieferten Werkzeuge (siehe Abb. B):
• Federspanner
• Ringschlüssel
9
,
19
(2×).
KUNDENDIENST
+43 662 452034 802
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis