Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Training; Reinigung Und Wartung - Crane 35499 Gebrauchsanleitung

4 m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung

Training

Die folgenden Übungen sind dafür gedacht, die
Grundschritte und -sprünge zu erlernen, bevor
Sie mit schwierigeren, komplizierten Sprüngen
weitermachen.
Lektion 1
• Auf- und Absteigen – Vorführung der richtigen
Techniken.
• Der Grundsprung (Strecksprung) – Vorführung
und Übung.
• Abbremsen (siehe Sprünge) – Vorführung und
Übung.
• Erlernen des Abbremsens und der Kontrolle.
• Hand- und Knie – Vorführung und Übung. Der
Schwerpunkt sollte auf dem Landen auf allen
Vieren und dessen Koordination gelegt wer-
den.
Lektion 2
• Überprüfung und Übung der Techniken der
1. Lektion.
• Kniesprung – Vorführung und Übung. Lernen
Sie erst einfach die Knie zu beugen und sich
wieder aufzurichten, bevor Sie eine halbe Dre-
hung nach links oder rechts vollziehen.
• Sitzsprung – Vorführung und Übung. Lernen
Sie zunächst den einfachen Sitzsprung, dann
fügen Sie einen Kniesprung und Hand- und
Kniesprung hinzu. Wiederholen Sie den
Sprung mehrmals.
Grundsprünge
Strecksprung
1. Stellen Sie sich aufrecht auf das Trampolin
(siehe Abb. C). Achten Sie darauf, dass Ihre
Füße schulterbreit voneinander entfernt sind
und Sie Ihren Kopf aufrecht mit Blick auf das
Sprungtuch halten.
2. Richten Sie Ihre Arme nach vorne und schwin-
gen Sie sie in einer kreisförmigen Bewegung
nach oben.
3. Führen Sie Ihre Füße in der Luft zusammen,
während Ihre Zehenspitzen nach unten zeigen.
4. Halten Sie Ihre Füße bei der Landung auf dem
Sprungtuch in Schulterbreite gespreizt.
14
Kniesprung
1. Beginnen Sie mit einem flachen Strecksprung
(siehe Abb. D).
2. Landen Sie dabei auf Ihren Knien. Achten Sie
darauf, dass Ihr Rücken gerade und Ihr Körper
gestreckt ist. Setzen Sie Ihre Arme ein, um das
Gleichgewicht zu halten.
3. Schwingen Sie Ihre Arme nach oben, um zur ur-
sprünglichen Sprungposition zurückzukehren.
Sitzsprung
1. Beginnen Sie mit einem Strecksprung
(siehe Abb. E).
2. Landen Sie in einer flachen Sitzposition.
3. Stützen Sie sich mit den Händen neben den
Hüften ab.
4. Drücken Sie sich mit den Händen ab, um wieder
in eine aufrechte Position zurückzukehren.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Erstprüfung und Wartung des
Trampolins können zu erheblichen Verletzungen
führen.
− Beachten Sie für die sachgemäße Erst-
prüfung und Wartung des Trampolins die
Hinweise in diesem Kapitel.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung des Trampolins kann
zu Beschädigungen der Oberfläche führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Rei-
nigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten, sowie scharfe oder metalli-
sche Reinigungsgegenstände wie Messer,
harte Spachtel und dergleichen.
1. Wischen Sie alle Teile des Trampolins mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab.
2. Lassen Sie diese danach vollständig trocknen.
3. Um Verschleiß zu vermeiden, beachten Sie die
Sicherheitshinweise sowie die Hinweise im
Kapitel „Verwendung".
4. Überprüfen Sie das Trampolin vor jeder Ver-
wendung auf abgenutzte, überbeanspruchte
oder fehlende Teile.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis