Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Aufbewahrung; Service; Technische Daten - Crane 35499 Gebrauchsanleitung

4 m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Achten Sie besonders auf
• Einstiche, Löcher, Risse, lose Nähte und jegli-
che Art von Abnutzung des Sprungtuchs,
• ein durchhängendes Sprungtuch,
• geknickte oder gebrochene Rahmenteile, wie
z. B. Beine,
• gebrochene, fehlende oder beschädigte Fe-
dern,
• einen beschädigten, fehlenden oder unzurei-
chend befestigten Rahmenschutz,
• hervorstehende Teile (vor allem scharfe Teile)
am Rahmen,
• festgezogene Schrauben und Muttern,
• korrekten Sitz der Federn (Falls eine Feder
beschädigt ist, bestellen Sie eine korrekte Feder
beim Hersteller. Verwenden Sie das Trampolin
bis dahin nicht.),
• festen Sitz der Schraubenabdeckungen,
• die Verwendung neuer selbstsichernder Mut-
tern bei erneutem Aufbau des Trampolins,
• folgende Verschleißteile:
• Sprungtuch,
• Sicherheitsnetz,
• Rahmenschutz und
Prüfen Sie diese Teile regelmäßig auf Beschädi-
gungen bzw. Verschleißerscheinungen.
• Änderungen am Trampolin. Diese dürfen nur
nach den Anweisungen des Herstellers durch-
geführt werden.
6. Das Sicherheitsnetz ist nach 3 Jahren, das
Sprungtuch nach 5 Jahren und der Rah-
menschutz nach 2 Jahren der Benutzung zu
ersetzen.
Die Haltbarkeit bezieht sich auf den bestim-
mungsgemäßen Gebrauch im mitteleuropä-
ischen Raum und bei Abbau im Winter.
Sobald am Trampolin Verschleiß erkennbar ist,
sind die Teile sofort zu wechseln und das Tram-
polin bis zum Tausch des beschädigten Teiles
nicht mehr zu benutzen.
7. Schützen Sie das Trampolin mithilfe einer
Schutzfolie (nicht im Lieferumfang enthalten)
vor Nässe und UV-Strahlung, um die Lebenszeit
des Trampolins zu erhöhen.

Transport

Wenn Sie das Trampolin transportieren müssen,
benötigen Sie dazu zwei Personen.
− Heben Sie das Trampolin für den Transport
leicht vom Boden und halten Sie es horizontal
zum Boden.
− Wenn Sie längere Transportwege haben, zer-
legen Sie das Trampolin, bevor Sie es transpor-
tieren.

Aufbewahrung

Für die Aufbewahrung muss das Trampolin trocken
sein.
− Bewahren Sie das Trampolin stets an einem
trockenen Ort auf.
− Schützen Sie das Trampolin vor direkter Sonnen-
einstrahlung. Benutzen Sie hierfür ggf. eine
Schutzfolie.
− Lagern Sie das Trampolin für Kinder unzu-
gänglich, sicher verschlossen.
− Transportieren oder bewegen Sie das Trampo-
lin nicht bei Minustemperaturen.

Service

Kontaktieren Sie bei Fragen oder Schwierigkeiten
mit dem Trampolin den Hersteller über die in der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse. Eine
Rücksendung des Trampolins ist aus Gewichts-
gründen nicht möglich.

Technische Daten

Typ:
Maximale Belastbarkeit: 120 kg
Abmessungen (∅ × H):
Material Kreissegmente
und Standfüße:
Material Rahmenschutz
innen:
außen:
Material Sprungtuch:
Material Feder:
Artikelnummer:
Transport
35499
396 cm × 260 cm
Stahl, doppelseitig
galvanisiert
EPE-Schaum
PVC
PP mit Stahl-V-Ringen
Stahl
57694
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis