Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Zwischenlagerung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Wilo Stratos PARA 25/1-7 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos PARA 25/1-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport und Zwischenlagerung

Bei Erhalt Produkt sofort auf Transportschäden überprüfen. Bei Feststellung von
Transportschäden sind die notwendigen Schritte innerhalb der entsprechenden
Fristen beim Spediteur einzuleiten.
VORSICHT!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung
bei Transport und Lagerung.
Die Pumpe ist bei Transport und Zwischenlagerung gegen
Feuchtigkeit, Frost und mechanische Beschädigung zu schüt-
zen.
Sie darf keinen Temperaturen außerhalb des Bereiches von -
10°C bis + 70°C ausgesetzt werden.
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Die Hocheffizienzpumpen der Baureihe Wilo-Stratos PARA dienen zur Umwälzung
von Flüssigkeiten (keine Öle und ölhaltige Flüssigkeiten, keine Lebensmittel) in
Warmwasser-Heizungsanlagen
Klima-, Kühl- und Kaltwasserkreisläufen
Wärmepumpen
Solaranlagen
geschlossenen industriellen Umwälzsystemen
eingesetzt.
WARNUNG!
Die Werkstoffe der Wilo-Stratos PARA können
Gesundheitsschäden hervorrufen, da sie nicht für den Einsatz in
Trinkwasser-Zirkulationssystemen zugelassen sind. Pumpen
Wilo-Stratos PARA nicht in Trinkwassersystemen einsetzen.
Beschädigungsgefahr für die Pumpe
Gefahr von Gesundheitsschäden
Februar-2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis