Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Batterien In Die Fernbedienung; Wichtige Hinweise Zur Entsorgung Der Batterien; Ein- Und Ausschalten Des Klimagerätes - Swegon AirBlue GAM 13 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Einsetzen der Batterien in die
Fernbedienung
Es werden zwei Batterien vom Typ LR03 AAA mit 1,5 V
benötigt. Beide Batterien müssen stets gleichzeitig
ausgetauscht werden.
Zum Einsetzen der Batterien die Klappe auf der Rückseite
der Fernbedienung öffnen. Hierbei ist auf die richtige
Polarität zu achten.
Nach dem Einsetzen der Batterien ist die Klappe des Batterie-
fachs wieder zu schließen.
3.3.1 Hinweise zur Nutzung der Fernbedienung
Bevor Sie das Klimagerät über die Fernbedienung steuern
können, versichern Sie sich, dass die Batterien ordnungs-
gemäß eingesetzt sind und dass der Netzstecker des
Klimagerätes in die Steckdose gesteckt ist.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf das Klimagerät.
Der maximale Abstand zwischen Fernbedienung und
Klimagerät beträgt ca. 8 m.
Bei gleichzeitiger Nutzung anderer, über IR-Fernbedienungen
gesteuerter elektronischer Geräte im Aufstellraum (z.B.
TV-Geräte, Hi-Fi-Anlagen, Radio etc.), kann es in seltenen
Fällen zu einer gegenseitigen Beeinflussung der Geräte
kommen.
Durch den Betrieb von Leuchtstoffröhren o.ä. kann es in
seltenen Fällen zu einer Beeinträchtigung der Kommunikation
zwischen Fernbedienung und Klimagerät kommen.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn
diese längere Zeit nicht benutzt wird.
Schützen Sie die Fernbedienung gegen Feuchtigkeit, Stöße
und übermäßige Sonneneinstrahlung.
1.5 V
1.5 V
3.4 Wichtige Hinweise zur Entsorgung der
Batterien
Sind die Batterien„leer" oder lassen sich die Akkus
nicht mehr aufladen, dürfen sie nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut
Batterienge setz (BattG) ausdrücklich verboten! Batterien,
die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
Alle Batterien und Akkus werden wieder verwertet. So
lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel
wieder gewinnen. Batterierecycling ist die leichteste Um-
weltschutzübung
der Welt.
Vielen Dank fürs Mitmachen.
Die Mülltonne bedeutet:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Cd
Cadmium
Quecksilber
3.5 Ein- und Ausschalten des Klimagerätes
Anfangs stellen Sie sicher, dass das Gerät hinter links
unten durch den Ein- /Ausschalter auf „I" steht.
Durch Drücken der Taste SW1 am Klimagerät oder B1 auf der
Fernbedienung wird das Gerät in Standby geschaltet.
Die entsprechende Betriebsart kann nun wie in den folgenden
Kapiteln beschrieben ausgewählt werden, Temperaturen und
Timerbetrieb können eingestellt werden.
Durch nochmaliges Drücken von SW1 am Gerät bzw. B1
auf der Fernbedienung wird das Gerät ausgeschaltet. Die
Standby-LED L2 erlischt. Bei ausgeschaltetem Gerät werden
sämtliche Timereinstellungen zurückgesetzt.
Für eine dauerhafte Außerbetriebsetzung ziehen Sie bitte
den Netzstecker.
Hg
Pb
Blei
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis