Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABS WABCO Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

weiteren Druck auf die mittlere Taste wieder
auf 1 usw. Damit treffen Sie eine erste Aus-
wahl, wie das Programm ablaufen soll.
1 Fehlersuche
2 Ansteuerung
Funktion wählen! ZURÜCK
Aus "1" (Diagnose) sind Sie mit der Taste
WEITER in das Menü 2 gelangt. Der Pro-
grammteil „Fehlersuche" ist auf der Seite 16
und 17 als Ablaufplan detaillierter darge-
stellt.
Dieser Programmblock dient der Fehler-
suche, nachdem er den Fehlerspeicher aus-
gelesen und angezeigt hat. Die weitere Un-
tergliederung wird später erklärt.
2.
Inbetriebnahme
Wählen Sie das
in Betrieb zu
nehmende
System aus!
Haben Sie im Menü 1 den Cursor auf 2
gestellt und WEITER gedrückt, meldet sich
der Controller mit diesem Bild. Dieser
Programmblock ist für Neu-Installation oder
größere Reparaturen gedacht, wenn z. B.
die Möglichkeit einer Vertauschung von
Sensoren und zugehörigen Modulatoren
besteht.
3 Test- u. Meßwerte
4 Steuergerätedaten
WEITER
→ 4S/3M
4S/2M
WEITER
3.
Multimeter
1 Gleichspannung
2 Wechselspannung
Funktion wählen! ZURÜCK
Führt Sie durch ein kurzes Meßprogramm,
wenn Werte, wie angezeigt, zu prüfen sind.
Dieser Programmblock ist auch mit einer
falschen Karte zu erreichen.
4.
Optionen
1 ISO-Adresse
2 Hilfstexte
Funktion wählen! ZURÜCK
Der vierte Programmblock zeigt Hilfsfunk-
tionen, die später beschrieben werden.
Achtung: Wenn Sie einmal „ISO-Adresse"
oder „Hilfstexte" angewählt hatten, erschei-
nen diese auch bei erneutem Einschalten
des Controllers wieder, da diese Aufrufe
intern gespeichert werden. Sobald Sie diese
Angaben nicht mehr benötigen, rufen Sie
den Programmschritt nochmals auf und be-
antworten die Frage des Displays mit
„NEIN".
3 Widerstand
WEITER
3 Version
4 Prüfbare ECU`s
WEITER
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis