Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsprogrammablauf; Abkürzungen - ABS WABCO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PULSPROGRAMMABLAUF

Der Zweck:
Mit diesem Programmschritt wird geprüft:
– die Achszuordnung
– die Radzuordnung
– die richtige Zuordnung von Ein- und Aus-
laßventilen an der ECU (Vertauschung
der braunen und blauen Leitung).
Die vom Programm vorgegebenen Ansteuer-
zeiten für die Ventile entsprechen denen des
Kabelprüfgerätes 446 007 001 0.
Wie wird geprüft:
– bei Prüfung mit Motorwagen, Bremse
betätigen
– mittels Manometer an jedem Brems-
zylinder oder
– auf dem Bremsenprüfstand mit Einzel-
radschaltung.
Achten Sie stets darauf, daß Magnetregel-
ventile nur in Verbindung mit den ECUs
446 105 051 0/ .. 052 0 verbaut und betrie-
ben werden dürfen!
Ablauf
ABS-Relaisventil
1
2
Brems-
druck
**
Fußbremse
AV
EV
*
Druckverlauf für VARIO-C ohne/mit ALB
Stellung „Vollast" (gilt nur für ABS-
Relaisventile)
** Gilt für ABS-Relais- und Magnetregel-
ventile und/ohne ALB
Stellung „Vollast".
12
5
4
*
3
Manometeranzeige für beide Bilder
ABS-Magnetregelventil
1
2
Brems-
druck
Fußbremse
T 1
AV
T 2
EV
1. Max. Bremsdruck, Haltephase
2. Kurzzeitige Druckreduzierung, Halte-
phase
3. Druckreduzierung auf 0 bar, Haltephase
4. Druckaufbau, Haltephase
5. Druckaufbau auf Bremsdruck, Halte-
phase
Ein paar Worte „Computer-Deutsch"
und andere Abkürzungen
Adresse – Die „Anschrift" einer Speicherzel-
le in einem Speicherbaustein, z. B. →
EE-Prom. Mit einem Schachbrett ver-
gleichbar, in dem jedes Feld durch eine
Buchstaben- / Zahlenkombination ein-
deutig festgelegt ist.
Baud – Maßeinheit für die Übertragungs-
geschwindigkeit der Bits pro Sekunde.
Bit – Kleinste Datenmenge, kann nur 0 oder
1 sein (Spannung nicht vorhanden / vor-
handen).
Byte – 8 Bit.
Cursor – Zeichen auf dem Bildschirm oder
Display, das dem Benutzer anzeigt, wel-
che Funktion aufgerufen ist oder an wel-
cher Stelle der Computer eine Eingabe
verlangt. Kann ein Strich oder blinken-
des Feld sein.
Daten – Allgemeiner Ausdruck für sämtliche
Informationen, die in Form von Bits oder
Bytes in Computersystemen benutzt wer-
5
4
3
T 3
T 4
T 6
T 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis