Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Und Speichern; Muster Eines Ausgedruckten Protokolls - ABS WABCO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MESSEN UND SPEICHERN

Wie bereits erwähnt, werden die Meßwerte
jeweils mit der Betätigung der WEITER-Taste
übernommen. Gleichzeitig wird der nächste
Meßschritt aufgerufen. Es ist demnach nicht
möglich, einen im verkehrten Moment über-
nommenen Meßwert zu „überschreiben". In
diesem Falle müßte die gesamte Prozedur
wiederholt werden.
Ein Fehlerfall
In der Praxis könnte es einmal vorkommen,
daß der erste Ausdruck nicht in Ordnung ist
(Papier, Farbband, Leitung).
Beispiel eines ausgedruckten Protokolls für 2S/2M
ohne Komponententest, Funktionstest durchgeführt
!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!
!
!
!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!
!
!
..............................................
!
Fahrgestellnummer.
!===================================================================!
!
!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!
! Komponente
!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!
! Ventilrelaisspannung
! Elektronikspannung
! Spulenwiderstand Sensor C
! Widerstand Sensor C gegen Masse
! Sensorspannung
! Spulenwiderstand
! Widerstand Sensor D gegen Masse
! Sensorspannung
! Spulenwiderstand EV-Modulator B
! Spulenwiderstand AV-Modulator B
! Spulenwiderstand EV-Modulator C
! Spulenwiderstand AV-Modulator C
!================================================================== !
!
!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!
! Sensoren
! Funktion von Modulator B
! Funktion von Modulator C
!===================================================================!
!
!
.............................
!
Ort
!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------!
* * * INBETRIEBNAHME-PROTOKOLL * * *
Anhaenger VARIO C1 / C2
S/
..........................
ABS-System
Komponententest
Sensor C
Sensor D
Sensor D
/
............................
Datum
In diesem Falle wird aus dem Menü 1 über
„Inbetriebnahme" die Auswahl des verbauten
Systemes nochmals aufgerufen und einge-
stellt. Danach beantworten Sie die folgenden
Abfragen (Komponententest, Funktionstest)
mit NEIN und verzweigen mit JA erst bei Abfra-
ge „Ausdrucken". Sie erhalten nach der Besei-
tigung des Fehlers das Protokoll mit der zu-
sätzlichen Bemerkung „KOPIE".
Jeder nochmalige Ausdruck desselben Proto-
kolls ist mit dieser Bemerkung versehen.
Widerstände gegen Masse: Werden 95 kΩ
ausgedruckt, bedeutet das einen höheren
Widerstand, da z. B. 100 kΩ (3-stellig) auf dem
Display nicht wiedergegeben werden können.
M
........................................
Vorgabe
21,6 - 32,0
Volt
21,6 - 32,0
Volt
0,9 - 2,00
kOhm
> 45
kOhm
> 0,10
Volt
0,9 - 2,00
kOhm
> 45
kOhm
> 0,10
Volt
11,7 - 16,5
Ohm
11,7 - 16,5
Ohm
11,7 - 16,5
Ohm
11,7 - 16,5
Ohm
Funktionstest
in Ordnung
in Ordnung
in Ordnung
/19
446
Steuergeraetenummer
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
....................................... !
Unterschrift
!
!
!
!
!
!
Istwert
!
Volt
!
Volt
!
kOhm
!
kOhm
!
Volt
!
kOhm
!
kOhm
!
Volt
!
Ohm
!
Ohm
!
Ohm
!
Ohm
!
!
!
!
!
!
!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis