Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LU 02 Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LU 02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P071
Failsafe Füllstand
Eingabe des bei Ablauf der Failsafezeit zu meldenden Füllstands.
Bei der Auswahl "HOLd" (Werkseinstellung) wird im RUN Modus der "letzte
bekannte" Füllstand gespeichert.
Bei der Auswahl "Max" (HI) oder "Min" (LO) nimmt der SITRANS LU 02 nach der
Reaktionszeit (P072) den Füllstandwert von Mess-Spanne (P007) oder Messbereich
(P006) an.
Der Failsafe Füllstand ist mit Bezug auf die Betriebsanforderungen an Relais-
und/oder mA Ausgang während der Failsafe Funktion zu wählen.
Bsp.1
Bsp.2 Soll der mA Ausgang zum Trockenlaufschutz von Pumpen eingesetzt
Eingabe von Max., Min. oder HOLd...
1. Taste
2. Taste
3. Mit
Wahlweise kann auch ein Füllstand innerhalb –50 bis 150% der Mess-Spanne
(P007) direkt eingegeben werden. Diese Eingabe erfolgt in der gewählten Einheit
(P005) oder % der Mess-Spanne (P007).
Werte:
-999 bis 9999
P072
Failsafe Reaktionszeit
Vorgabe der Reaktionszeit, mit der der SITRANS LU 02 im Störfall den Failsafe
Füllstand annimmt.
Bei Wahl des Wertes "verzögert" (Werkseinstellung) nimmt die Anzeige den Failsafe
Füllstand (oder den "neuen" Füllstand, falls eine korrekte Messung durchgeführt
wurde) mit der unter P003 vorgegebenen Reaktionszeit oder der Max. Befüll-/
Entleergeschwindigkeit (P700/P701) an.
Bei der Auswahl "sofort" wird der Failsafe (oder "neue") Füllstand umgehend
angenommen.
Bei der Auswahl "schnelles Rücksetzen" ist die Annahme des Failsafe Füllstandes
'verzögert'. Ein neuer Füllstand wird dagegen sofort angenommen (sobald eine
gültige Messung durchgeführt wird).
Werte:
1 = verzögert
2 = sofort
3 = schnelles Rücksetzen
7ML19985BD31
Zur Meldung eines Max. Alarms "Max" wählen (Max. Alarmrelais
spannungslos).
werden, dann wählen Sie "Min".
zur Anzeige des Zusatzfunktionssymbols drücken.
oder
zum Zugriff auf die gewünschte Option drücken.
bestätigen.
SITRANS LU 02
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis