Herunterladen Diese Seite drucken

Modellbeschreibung - Conrad Electronic HOTLANDER Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

7
TECHNISCHE GEGEVENS
Motor:
Luchtgekoelde tweetakt:
Gloeiontstekermotor met schuifcarburateur en trekstarter.
Cilinderinhoud:
2,5 ccm
Boring:
16 mm
Slag:
13,7 mm
Toerentalbereik:
ca. 2000 - 30.000 t/min (naargelang geluidsdemper / resonantiebuis)
Nominaal vermogen:
0,9 kW (1,2 pk)
Brandstof:
Modelbrandstof op basis van methanol/ricinus met een minimumaandeel
van 5%-10% nitromethaan en 20% olie
Tankinhoud:
100 ccm
Smering:
zelfsmerend
Bougie:
gloeibougie (1,6 V), warmtewaarde 1 of 3
Luchtfi lter:
schuimstof-droogfi lter
Krachtoverdracht:
Naargelang uitvoering achterwielaandrijving of vierwielaandrijving, met gekapseld differentieel in de
achteras (2WD) resp. in voor- en achteras alsook met middendifferentieel (4WD).
Alle aandrijfassen kogelgelagerd.
Centrifugaalkoppeling
Overbrengingsverhouding:
2WD:
15 T: 42 T
Remmen:
Schijfrem:
Aluminium remschijf, speciale remvoeringen
Onderstel:
Voorwielophanging:
Dubbele dwarsgeleidearmophanging, schroefdraadstang met sleutelvlak
in de bovenste dwarsgeleidearm
Fusee vooraan:
Lichtmetalen gietdeel
Achterwielophanging:
Dubbele dwarsgeleidearmophanging, schroefdraadstang met sleutelvlak
in de bovenste dwarsgeleidearm
Chassis:
Bodemdragerplaat en RC-inbouwplaat (versterkingsplaat), beide van hoogvaste aluminium legering
Vering:
Spiraalveren met oliedrukschokdempers, veervoorspanning via kartelschroef instelbaar, aanzethoek instelbaar
Afmetingen en gewichten:
Totale lengte
Wielstand
Breedte
410 mm
272 mm
315 mm
74
Spoorbreedte
Totaal gewicht
250 mm
ca. 2.200 g
Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing HOTLANDER 1:10
© Conrad Electronic 01/6

MODELLBESCHREIBUNG

Sie wollen Alles - und das sofort?
Der hohe Vorfertigungsgrad des Monster-Trucks HOTLANDER sichert auch dem Einsteiger in den Modellbau
schnelle Erfolgserlebnisse. Räder, Motor mit Seilzugstarter, Krümmer und Resonanzrohr sind schon eingebaut,
ebenso die Karosseriehalter. Für Empfänger und Akkus ist eine praktische Box auf dem Chassis verschraubt.
Im Wesentlichen sind also nur noch die RC-Komponenten einzubauen und die Karosserie aufzusetzen - und
los gehts!
Bei der „4WD Ready to Run"-Version ist die RC-Anlage sogar schon montiert.
Materialien von höchster Qualität und erstklassige Verarbeitung garantieren Ihnen auch unter harten
Einsatzbedingungen ungetrübten Fahrspaß und eine lange Lebensdauer des Modells.
Der geringe Wartungsaufwand lässt Ihnen viel Zeit, sich auf das Fahren zu konzentrieren und Ihre Fahrweise
zu perfektionieren.
2WD oder 4WD?
Wenn Ihre Ansprüche wachsen, Ihr Basismodell wächst mit. Erweitern Sie Ihr 2WD-Chassis mit dem
Allradausbausatz auf ein 4WD-Modell, und ergänzen Sie dieses um ein Mitteldifferential oder ein automatisches
Zweiganggetriebe.
Off-Road total!
Sie suchen die Herausforderung, wollen Ihr Modell auf jedem Terrain bewegen.
So vielfältig wie das Gelände, das Ihnen mit diesem Fahrzeugtyp offensteht, sind auch die Möglichkeiten, das
Fahrwerk auf Ihren Fahrstil und Ihren Einsatzbereich abzustimmen:
Tuning
Gewindestangen mit Schlüsselfläche in den oberen Querlenkern erlauben die Einstellung des Radsturzes
der Vorder- und Hinterachse, Gewindestangen mit Schlüsselfläche in den äußeren Spurstangen dienen der
Spureinstellung. Mit den einstellbaren Aluminium-Öldruckstoßdämpfern "bügeln" Sie Bodenunebenheiten
einfach weg. Die Nachrüstung mit einem automatischen Zweiganggetriebe erschließt einen größeren Bereich
optimalen Drehmoments.
Technische Informationen
Motor:
Die RC-Car Chassis des HOTLANDER wird von einem luftgekühlten 2,5 ccm Zweitaktmotor mit 0,9 kW
(1,2 PS) angetrieben. Schiebevergaser, Krümmer und Resonanzrohr sind bereits montiert.
Der an das Kurbelgehäuse angeflanschte Rückhol-Seilzugstarter ermöglicht das Anlassen des Motors ohne
weitere Hilfsmittel.
Betrieben wird der Motor mit umweltfreundlichem Modelltreibstoff auf Rizinus / Methanol-Basis, der Tank mit
integrierter Tankpumpe und praktischem Schnellverschluss fasst 100 ccm.
Antrieb:
Die Antriebskraft des 1,2 PS Zweitaktmotors wird auf ein gekapseltes Differential in der Hinterachse
übertragen.
Alle Differentiale haben Metall-Kegel- und Planetenräder, die Antriebswellen sind kugelgelagert.
Fahrwerk:
Die Einzelradaufhängung sowie die an Ringschrauben einstellbaren Aluminium-Öldruckstoßdämpfer erlaubt
eine Optimierung der Straßenlage für alle Ansprüche.
Gebremst wird das Fahrzeug mit einer sehr effektiven Scheibenbremsanlage mit Aluminium-Bremsscheibe und
speziellen Bremsbelägen.
Chassis
Die Bodenträgerplatte und die RC-Einbauplatte (Verstärkungsplatte) aus Dur-Aluminium gewährleisten eine
hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit bei geringem Gewicht. Diese Verwindungssteifigkeit bewirkt eine gute
Fahrstabilität, da keine Federmomente aus dem Chassis überlagert werden.
Das geringe Eigengewicht der speziellen Aluminium-Legierung kommt den Fahrleistungen zugute, und die hohe
Stabilität lässt das Modell kleinere Karambolagen unbeschadet überstehen.
Technische Beratung:
Tel. 0180 / 5 31 21 16
Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
CONRAD im Internet:
http://www.conrad.com
2
7

Werbung

Kapitel

loading