Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellbeschreibung - Conrad Electronic 228186 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 228186:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sie wollen Alles - und das sofort?
Der Elektromotor Mabuchi 540 RS sowie ein programmierbarer, elektronischer Fahrtregler sind bereits eingebaut.
Der Empfänger der RC-Anlage sowie das Lenkservo und der Servo-Saver müssen dagegen noch montiert werden.
Eine Auswahl geeigneter Handsteuersender und Pistolensender sowie unterschiedliche Servos finden Sie in unserem
CONRAD Modellbaukatalog.
Im Wesentlichen sind jetzt nur noch die Akkus zu laden - und los gehts!
Eine Auswahl an Karosserien finden Sie ebenfalls in unserem CONRAD Modellbaukatalog.
Materialien von höchster Qualität und erstklassige Verarbeitung garantieren Ihnen auch unter harten Einsatzbedingungen
ungetrübten Fahrspaß und eine lange Lebensdauer des Modells.
Der geringe Wartungsaufwand lässt Ihnen viel Zeit, sich auf das Fahren zu konzentrieren und Ihre Fahrweise zu perfek-
tionieren.
Kein Platz im Hobbyraum?
Der Maßstab 1:10 bietet noch viele Details und gute Übersichtlichkeit der einzelnen Bauteile, bei guter Handlichkeit des
Modells, sowohl beim Transport als auch bei den „Boxenstops".
Aufsehen erregen?
Ja! Aber nicht mit „viel Lärm um Nichts", sondern mit Ihrem Modell und Ihrem fahrerischen Können!
Der umweltfreundliche, leise und entstörte Elektroantrieb verschafft Ihnen nur interessierte Zuschauer.
Unbeteiligte bleiben ungestört.
Technische Informationen
Motor:
Der leistungsstarke und entstörte Elektromotor Mabuchi RS 540 PRO benötigt eine Betriebsspannung von 7,2 V.
Diese wird von einem 6-zelligen Ni-Cd Racing Pack (2400 mAh, nicht im Lieferumfang) bereitgestellt.
Der Motor ist mit Kühlrippen aus blau eloxiertem Aluminium als Ergänzung zur Fahrtwindkühlung ausgestattet.
Antrieb:
Der Antrieb erfolgt über das Motorritzel direkt auf das Hauptzahnrad, und über die Welle des Hauptzahnrades direkt auf
die Welle des Hinterachsdifferenzials und auf die Kardanwelle zum Vorderachsdifferenzial. Die Differenziale in der Vorder-
und Hinterachse sorgen für den Drehzahlausgleich zwischen kurveninnerem und kurvenäusserem Rad.
Beide Differenziale sind voll gekapselt.
Der programmierbare elektronische Fahrtregler sorgt für stufenlose Beschleunigungs- und Bremsvorgänge.
Chassis:
Das leichte und stabile Wannen-Chassis mit der als Kardanwellenabdeckung ausgearbeiteten Versteifungsstrebe sorgt
für Verwindungssteifigkeit.
Breite Lüftungsschlitze unter der Akkuhalterung und die Aussparung unter dem Motor gewährleisten die Kühlung des
Akkupacks und des Motors.
Ein breiter Stoßfänger hinten und ein Rammschutz hinten schützen das Chassis und die Differenzialgehäuse optimal.
Fahrwerk:
Das Modell verfügt über Einzelradfederung und Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern.
Die Einzelradaufhängung sowie die mit Distanzringen in der Federvorspannung einstellbaren Öldruckstoßdämpfer mit
veränderbarem Anstellwinkel erlauben eine Optimierung der Straßenlage für alle Ansprüche.
Spur und Sturz sind einstellbar.
Die Slick-Reifen mit Einlegestreifen (Halbluftreifen) sind mit den Felgen verklebt. Die besonders weiche Gummimischung
sorgt für hervorragende Traktion und Seitenführung.
6
Montage- und Bedienungsanleitung Elektro On-Road-Chassis 1:10 Best. Nr. 228186
© Conrad Electronic 05/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

229606229696

Inhaltsverzeichnis