Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellbeschreibung - Conrad Electronic Belt Crusher Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie wollen Alles - und das sofort?
Der hohe Vorfertigungsgrad der RTR-Version (Ready to Run) des Monster Truck sichert auch dem Einsteiger in
den Modellbau schnelle Erfolgserlebnisse. Der Verbrennungsmotor X-Race 17 SZ ist bereits montiert, ebenso der
Schiebevergaser, der Resonanzschalldämpfer, die Karosseriehalter und die Räder. Das Gas/Brems-Servo und das
Lenkservo sind ebenfalls montiert, eine hochwertige 2-Kanal RC-Anlage liegt bereits bei.
Im Wesentlichen sind hier nur noch die Akkus zu laden, eine Glühkerze einzusetzen und das Modell zu betanken - und
los gehts!
In dem Modell ohne RC-Anlage müssen Empfänger und Servos noch eingebaut werden.
Sie finden eine Auswahl geeigneter Handsteuersender oder Pistolensender sowie unterschiedliche Servos in unserem
aktuellen CONRAD Modellbaukatalog.
Materialien von höchster Qualität und erstklassige Verarbeitung garantieren Ihnen auch unter harten Einsatzbedingungen
eine lange Lebensdauer des Modells. Der geringe Wartungsaufwand lässt Ihnen viel Zeit, sich auf das Fahren zu konzen-
trieren und Ihre Fahrweise zu perfektionieren.
Off-Road oder On-Road?
Mit dem Belt Crusher erregen Sie auf jedem Terrain Aufsehen. Sie suchen die Herausforderung, wollen Ihr Modell in
schwerem Gelände bewegen? Jetzt haben Sie den geeigneten Off-Roader zur Verfügung. Der Belt Crusher Monster
Truck mit bulligen Multipin-Reifen, variabler Dämpfung und hoher Bodenfreiheit „bügelt" Unebenheiten einfach weg.
Aber auch „On-Road" ist der Belt-Crusher eine imposante Erscheinung, ebenso wie die großen Vorbilder. Die
Fahrleistungen lassen auch hier keine Wünsche mehr offen.
Dennoch haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, das Fahrwerk ganz individuell auf Ihren Fahrstil und Ihren Einsatzbereich
abzustimmen.
Fahrwerkstuning
Über die Einstellung des Radsturzes der Vorder- und Hinterachse sowie der Spureinstellung haben Sie Einfluß
auf die Fahreigenschaften. Mit den großzügig dimensionierten, einstellbaren Aluminium-Öldruckstoßdämpfern sind
Bodenunebenheiten weg.
Motor:
Der 3,0 ccm Verbrennungsmotor X-Race 17 SZ mit ABC-Laufgarnitur leistet 1,1 kW (1,5PS).
Schiebevergaser, Krümmer und Resonanzschalldämpfer sind bereits montiert, gestartet wird der Motor mit Hilfe eines
Seilzugstarters. Betrieben wird der Motor mit umweltfreundlichem Modelltreibstoff auf Rizinus / Methanol-Basis, der Tank
mit praktischem Schnellverschluss fasst 75 ccm.
Antrieb:
Die Antriebskraft des Zweitaktmotors wird vom Motorritzel auf das Hauptzahnrad übertragen. Die Welle des
Hauptzahnrades treibt zum einen direkt die Hinterachse an, zum anderen ein Zahnriemenrad, auf dem der Zahnriemen
zum Vorderachsantrieb läuft. In der Vorder- und Hinterachse befindet sich je ein gekapseltes Differenzial.
Die Differenziale haben Metall-Kegel- und Planetenräder, die Antriebswellen sind kugelgelagert.
Chassis:
Die Bodenträgerplatte aus Dur-Aluminium mit gekröpften Seiten gewährleistet eine hohe Stabilität und Steifigkeit
bei geringem Gewicht. Diese Steifigkeit bewirkt eine gute Fahrstabilität, da der gewählten Fahrwerksabstimmung keine
Federmomente aus dem Chassis überlagert werden.
Das geringe Eigengewicht der speziellen Aluminium-Legierung des Chassis und der Servo-Einbauplatte kommt den
Fahrleistungen zugute, und die hohe Stabilität lässt das Modell kleinere Karambolagen unbeschadet überstehen.
Fahrwerk:
Die Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern sowie die mit Schraubringen in der Federvorspannung einstellbaren
Aluminium-Öldruckstoßdämpfer mit veränderbarem Anstellwinkel erlauben eine Optimierung der Straßenlage für alle
Ansprüche.
Gebremst wird das Fahrzeug mit einer sehr effektiven Scheibenbremsanlage mit Aluminium-Bremsscheibe.
Spur- und Sturz lassen sich durch Umsetzen der Befestigungspunkte an den Dämpferbrücken bzw. an den
Leichtmetallguss-Achsschenkeln grob einstellen. Die Feinabstimmung erfolgt über Spannschrauben mit Schlüsselfläche
in den oberen Querlenkern bzw. den Spurstangen.
Die auf den Felgen verklebten Reifen mit Multipin-Profil sorgen für den Vortrieb im Gelände.
Technische Beratung:
Tel. 0180 / 5 31 21 16
CONRAD im Internet:
http://www.conrad.com
Technische Informationen
Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

228225

Inhaltsverzeichnis