Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungs- Und Wartungsarbeiten; Reinigung Der Ofenoberfläche; Routinemäßige Reinigungsarbeiten; Reinigung Brenntopf - Oranier SOLANUS 7950 01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLANUS 7950 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungs‐ und Wartungsarbeiten

8. Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Durch den bei der Verbrennung von Holzpellets entstehenden Ascheanfall sind ständig wiederkehren-
de Reinigungs- und Wartungsarbeiten auszuführen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur bei vom Netz getrenntem Gerät durchführen.
8.1. Reinigung der Ofenoberflächen
Zur Reinigung des Edelstahls verwenden Sie bitte dafür geeignete Reinigungsmittel. Oberflächliche
Verschmutzungen an der Lackierung können mit Wasser oder nötigenfalls mit einer leichten Seifen-
lauge beseitigt werden.
8.2. Routinemäßige Reinigungsarbeiten
Bedingt durch die Asche, welche bei der Verbrennung von Holzpellets entsteht, sind folgende Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten nach vorausgehenden optischen Kontrollen bedarfsorientiert bzw. tur-
nusmäßig durchzuführen.

8.2.1. Reinigung Brenntopf

Nur der ordnungsgemäße und saubere Zustand des Brenntopfes garantiert einen störungsfreien Betrieb
des Pelletofen.
Während des Betriebes können sich im Brenntopf Ablagerungen bilden. Diese müssen bei Bedarf
sofort entfernt werden. Ob der Brenntopf gereinigt werden muss, erkennen Sie bei der optischen Kon-
trolle (Abb. 6 und 7), welche täglich, spätestens jedoch beim Nachfüllen von Holzpellets, durchgeführt
werden muss. Für die "kleine" Reinigung zwischendurch kann der Brenntopf im Ofen und der Ofen im
Betrieb bleiben. Betätigen Sie hierzu die Rostreinigung durch 3-4 maliges hin- und herziehen des
Rostreinigungsrechens. Im Turnus von 2-3 Wochen ist der Brenntopf zu entnehmen und der Rostrei-
nigungsrechen von Ablagerungen zu säubern. Hierbei ist auch der unter dem Brenntopf befindliche
Aschesammler von darin befindlicher Asche zu reinigen. (siehe Abb. 8 und 9)
Abb. 6: Brenntopf verschmutzt
20
Bitte beachten Sie folgende Reinigungshinweise Gewissenhaft!
Die Nichtbeachtung kann von Störungen im Betrieb bis hin zur
Zerstörung des Gerätes (Rückbrandgefahr) führen!
Die Verwendung von aggressiven Reinigungs- und
Lösungsmitteln führt zu Beschädigungen an den
Oberflächen!
Vor dem Beginn von Reinigungsarbeiten muss der Ofen abge-
kühlt sein und sich der Kippschalter in Position „0" befinden!
Abb. 7: Brenntopf gereinigt
6990705000_004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis