Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Luftansaugung; Ofenbetrieb Mit Externe Luftansaugung; Ofenbetrieb Mit Externer Ansteuerung - Oranier SOLANUS 7950 01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLANUS 7950 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.5. Externe Luftansaugung

Verbinden Sie den an der Rückseite vorhandenen Luftansaugstutzen mit einem Schlauch oder ähnli-
chem, geeignetem Luftkanal. Das Ende des Luftkanals muss sich im Freien oder einem gut belüfteten
Raum innerhalb des Gebäudes befinden.
Für die Dimensionierung der Luftansaugung gilt folgende Tabelle:
Durchmesser
Ansaugrohr*
50 mm
70 mm
100 mm
* Die Angaben gelten jeweils für sich. Der Querschnitt ist bei der Verwendung eines Flachkanals o. Ä. entsprechend zu wäh-
len.
Sollten die Dimensionen unterschritten werden kann es bei Volllast passieren, dass die Verbrennungs-
luftmenge nicht ausreicht. In Folge kommt es im Brenntopf zu einer Schlackenbildung und Überfüllung
mit Holzpellets.

5.2.6. Ofenbetrieb mit externer Ansteuerung

Der Pelletofen SOLANUS bietet die Mög-
lichkeit über einen externen Thermostaten,
bzw. über eine Solarregelung o. Ä. angesteu-
ert werden zu können. Der Anschluss erfolgt
rückseitig an der sich beim Eingang der
Spannungsversorgung befindlichen Lüster-
klemme. Zum Anschluss der externen Steue-
rung entfernen Sie die Kabelbrücke (Abb. 5)
und verbinden die Kabel der externen Steue-
rung mit den Klemmen RT der Lüsterklem-
me.
6990705000_004
Maximale
Länge*
0,5 m
1 m
3 m
Die individuelle Verbrennungsluft-Einregulierung des Pelle-
tofen bei der Verwendung einer externen Luftansaugung ist
obligatorisch
5: Klemmleiste mit Kabelbrücke
Die Ansteuerung des Pelletofen muss potenzialfrei erfolgen!
Niemals eine Eingangsspannung anlegen!
Verwenden Sie nur ein abgeschirmtes Kabel!
Der Anschluss des Raumthermostaten darf nur durch den
Fachmann erfolgen!
Montage und Installation
Maximale Anzahl an
90° Bögen
1
1
3
Abb.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis