Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfall; Keine Flammbildung In Der Startphase; Überhitzung Des Gerätes; Überhitzung Des Wasserwärmetauschers - Oranier SOLANUS 7950 01 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLANUS 7950 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmerkmale

4.4.1. Stromausfall

Nach einem Stromausfall regelt die Steuerung in die Abkühlphase und durchläuft diese. Dann nimmt
das Gerät den Betrieb mit der Startphase wieder auf, auch wenn es sich um einen Ausfall von nur we-
nigen Sekunden handelt.
Während eines Stromausfalles kann es zu einer geringfügigen Rauchentwicklung kommen, welche auf
Grund der sich im Brenntopf befindlichen geringen Brennstoffmenge keine
Gefahr darstellt.

4.4.2. Keine Flammbildung in der Startphase

Bildet sich während der Startphase keine Flamme und erreichen die Abgase nicht eine Mindesttempe-
ratur von 60°C (z.B. mangelnder Brennstoffnachschub), so schaltet der Ofen automatisch ab.
4.4.3. Überhitzung des Gerätes
An der Pelletrutsche befindet sich ein Hochtemperaturwächter, welcher bei einer übermäßigen Erhit-
zung die Pelletzufuhr unterbricht. Das Abgasgebläse und die Umwälzpumpe arbeiten in diesem Falle
weiter und gewährleisten somit eine schnelle Abkühlung des Ofens.
4.4.4. Überhitzung des Wasserwärmetauschers
Sollte der Ofen beim Erreichen der maximalen Vorlauftemperatur nicht abschalten, so schaltet der
Kesselthermostat beim Erreichen einer Wassertemperatur von 90°C in die Abkühlphase. (siehe Punkt
10.16.)

5. Montage und Installation

5.1. Montage

5.1.1. Maße
14
Auslauf
SV ¾ i
140mm
65 mm
Vorlauf
warm 1/2 a
Rücklauf
kalt 1/2 a
6990705000_004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis