Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse; Bedienoberfläche - Roland AC-60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienoberfläche
fig.010
1 2 3
4 5
1. Eingänge
GUITAR-Kanal:
Klinkenbuchse zum Anschliessen Ihrer Gitarre.
MIC/LINE-Kanal:
Kombinierte Buchse für XLR oder Klinke (symetrisch oder
unsymetrisch) zum Anschluss eines Mikrofons, eines
Instrumentes mit Line-Pegel oder einer zweiten Akustik-
Gitarre (mit eingebautem Preamp).
fig.030
LR
Klinke
Beide Kanäle können gleichzeitig benutzt werden.
Siehe auch "Benutzung beider Kanäle gleichzeitig" (Seite 13).
2. PICKUP-Schalter
Dieser Schalter gleicht die Eingangsstufe des GUITAR-
Kanals an Piezo- oder magnetische Tonabnehmer an, je
nachdem, mit welchem Abnehmersystem die angeschlossene
Akustikgitarre ausgerüstet ist. Im gedrückten Zustand ist die
Anpassung für magnetische Tonabnehmer gewählt.
* Stellen Sie MAGNETIC ein, wenn Sie eine aktive Gitarre mit
Vorverstärker (Preamp) benutzen.
6
7
8
9
10 11
16
12
13 14 15
3. SHAPE-Schalter
Bei gedrücktem SHAPE-Schalter wird der Frequenzgang
geändert; die Gitarre klingt etwas höhenreicher und
brillianter, was für angeschlagenen Akkordfolgen in den
Stilistiken Pop und Rock ideal ist.
4. PHANTOM-Schalter
Dieser Schiebeschalter aktiviert die Phantomspeisung.
Wählen Sie die Einstellung "ON" für Mikrofone, die
Phantomspeisung benötigen (Kondensator-Mikrofone).
Wählen Sie "OFF" für Mikrofone, die keine Phantom-
speisung benötigen (dynamische Mikrofone) und alle
anderen Instrumente (Gitarren usw.).
WICHTIG
• Schalten Sie bei Verwendung von Phantomspannung die
Geräte in folgender Reihenfolge ein und aus:
1. Schalten Sie den PHANTOM-Schalter auf "OFF".
2. Verkabeln Sie das Mikrofon.
3. Schalten Sie den PHANTOM-Schalter auf "ON".
• Phantomspeisung an Mikrofone oder Geräte zu geben,
die diese gar nicht benötigen oder weiterverteilen, kann
zu Fehlfunktionen oder Schäden führen. Stellen Sie vor
jeder Verkabelung sicher, dass der PHANTOM-Schalter
auf "OFF" steht.
* Wenn PHANTOM geschaltet wird, wird der Ausgang durch
eine Schutzschaltung für einen Moment stummgeschaltet.
* Phantomspeisung liegt nur an der XLR-Eingangsbuchse des
MIC/LINE Kanals an.
* Wenn bei aktivierter Phantomspeisung Umverkabelungen
vorgenommen werden, können Störgeräusche entstehen.
17
18
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis