Erste Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Schutzfolien.
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie die Batterie entsprechend der angege-
benen Polrichtung ein. Stellen Sie das Feststellsystem für Transport (5) auf "ON". Dies
setzt den Nivellierungsmechanismus des Pendelsystems frei und das Gerät kann die
Selbstnivellierung vornehmen. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu schräg steht
(innerhalb eines Bereichs von 3°). Sollte der Neigungswinkel mehr als 3° betragen,
schalten sich die Laser automatisch aus oder blinken.
Wichtig
Für die Dotted Lines-Versionen verwenden Sie die projizierten Punkte nur als Refe-
renz, um die Laserlinie zu finden. Nur die projizierte Laserlinie kann verwendet wer-
den, um ein korrektes Messergebnis zu erhalten.
Horizontale Ausrichtung
Ab der Deaktivierung des Pendelsystems und sobald sich das Gerät in seinem Nivel-
lierungsbereich befindet, ist die horizontale Luftblase automatisch waagrecht ausge-
richtet. Durch Betätigung der Taste "H" (10) kann die horizontale Linie aktiviert oder
deaktiviert werden. Drücken Sie mehrmals auf diese Taste um die gewünschte Anzahl
von Laserlinien zu erhalten.
1x
2x
Es wird empfohlen, die horizontale Linie nach Möglichkeit auf ihre Arbeitshöhe ein-
zustellen, dies verbessert die Qualität Ihrer Arbeit.
Achtung:
∙ Linien- und Kreuzlaser können nur auf höhenverstellbaren Stativen wie Teleskopsta-
tiven oder Gewinde-Stativen verwendet werden.
∙ Sollte die Arbeitsumgebung z. B. bei Arbeiten im Freien einem starken Lichteinfall
ausgesetzt sein, kann die Verwendung des Laser-Empfängers aus erforderlich sein.
4
Aktive Linien
MC3
MC5
1
1
0
0
1x
2x