Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung - Sirona orthophos xg 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für orthophos xg 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Wartung durch den Servicetechniker
4.6
Funktionsprüfung
Grundsätzlich ist vor Beginn der Wartungsarbeiten eine Funktionsprüfung durchzuführen.
Hilfreich dabei ist es, eventuell vorhandene Fehlermeldungen auszulesen.
Siehe Kapitel 5.1‚ "Service – Routine anwählen".
Teilen Sie dem Kunden oder Praxispersonal festgestellte Mängel mit.
Gerätefunktionen prüfen
(Gebrauchsanweisung beachten)
Wartungsintervall (nach Jahren)
Datum
(Monat/Jahr eintragen)
Kein sichtbarer Abrieb oder ver-
härtetes Fett an HV-Motor und
Gewindestange?
Siehe Service-Handbuch
Keine untypischen Laufgeräu-
sche bei der Höhenverstellung zu
hören?
Ruckfreie Feinpositionierung bei
der Höhenverstellung möglich?
Ist an den Gleitbahnen noch
genug Fett?
Verändert sich die eingestellte
Höhe auch bei längerem Aus-
schalten nicht?
Endschalter für Höhenverstellung
funktionstüchtig?
Akustische Meldungen bei der
Höhenverstellung hörbar?
Stirnstütze im gesamten Bereich
leicht und ruckfrei verfahrbar?
Siehe Service-Handbuch
Schläfenstützen leicht und sym-
metrisch verstellbar?
Dreheinheit
Kein Abrieb oder verhärtetes Fett
im Bereich der beiden Aktuatoren
und der Achseneinheit sichtbar?
Sensor Pan
Sensor lässt sich leicht ein- und
ausrasten und sitzt fest in seiner
Führung?
Siehe Service-Handbuch
Aufbissstück/Anlagesegment/
Kinnauflage im Aufbisshalter fest
montiert?
Pan Lichtvisier verstellbar?
Sensor Ceph
Sensor lässt sich leicht ein- und
ausrasten und sitzt fest in seiner
Führung?
Ceph Lichtvisier in Ordnung?
Siehe Service-Handbuch
22
Fragen mit ja () oder nein (−) beantworten
4
7
10
Bei nein  Fehler beheben.
12
14
Sirona Dental Systems GmbH
59 38 431 D 3352
D 3352.105.01.12.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orthophos xg 3

Inhaltsverzeichnis