Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - Etac molift Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für molift:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitseinrichtungen

Um trotz unsachgemäßer Anwendung Personen- und
Sachschäden ausschließen zu können, sind alle Aus-
führungen des Molift Quick Raiser mit folgenden Funk-
tionen ausgestattet:
• Ein Sensor verhindert, dass der Lifter bei Überla-
dung noch betrieben werden kann.
• Der Hebearm ist so aufgehängt, dass die im Lifter
befindliche Person bei starkem Absenken nicht ge-
quetscht werden kann.
• Der Hebearm verfügt über Gurtsperren, die dafür
sorgen, dass die Gurte bei Belastung arretieren.
• Bei Betätigung des Not-Aus-Schalters wird die
Stromzufuhr unterbrochen und der Lifter stoppt.
• Bei Auftreten einer Störung lässt sich der Hebearm
manuell oder elektrisch absenken.
• Der Lifter verfügt über eine Anzeigelampe, die sig-
nalisiert, wenn eine Wartung fällig ist.
Gerätestopp und Absenkung in Notfällen
Wenden Sie sich bei Störungen aller Art an einen
autorisierten Reparaturbetrieb. Bei Auftreten ei-
ner Störung ist der Lifter bis zur Reparatur außer
Dienst zu stellen.
Not-Aus-Schalter
Ein entsprechender Schaltknopf befindet sich auf dem
Fahrgestell. Bei Betätigung wird die Stromzufuhr zum
Motor augenblicklich unterbrochen. Zum Rückstellen
ist der Schaltknopf im Uhrzeigersinn zu drehen, bis er
herausspringt. Eine elektrische Notabsenkung ist nur
mit nicht aktiviertem Not-Aus-Schalter möglich.
Not-Aus-
Schalter
BM04102 Molift Quick Raiser Deutsch - Rev F 10/2012
Notabsenkung
Sollten Störungen beim Lifterbetrieb auftreten, ist eine
Notabsenkung möglich, die sich bei allen Ausführun-
gen manuell oder elektrisch gesteuert durchführen
lässt.
Ersteres lässt sich durch Drehen der oben auf der He-
besäule befindlichen Schraube mit dem Inbusschlüs-
sel bewerkstelligen. Dazu ist das gelbe Siegel mit dem
Schlüssel zu durchstoßen und die Schraube so lange
zu drehen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Der Knopf zur elektrischen Notabsenkung befindet
sich auf dem Fahrgestell. Durch Betätigen des Schalt-
knopfes lässt sich die Person absenken. Eine elektri-
sche Notabsenkung ist nur mit nicht aktiviertem Not-
Aus-Schalter möglich.
Elektrische
Notabse�ku�g
Danach ist das durchstoßene Siegel durch ein
neues zu ersetzen.
Ma�uelle
Notabse�ku�g
I�busschlüssel
für die Schraube�
der Hebesäule
I�busschlüssel
für ma�uelle
Notabse�ku�g
Seite 10 vo� 20
10 vo� 20
vo� 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis