Tastenbeschreibung
Taste
/
/
aktivieren oder deaktivieren
Bedienung
VORSICHT: Die Stiftmesselektroden sind äußerst scharf. Seien Sie vorsichtig bei dem
Gebrauch dieses Geräts. Bringen Sie die Schutzkappe für die Stifte wieder an, wenn
das Messgerät nicht im Gebrauch ist.
Bedienung
1. Entfernen Sie vorsichtig die schützende/test Kappe, um die Elektrodenspitzen.
2. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Das Messgerät gibt Signaltöne
aus und das Display leuchtet beim Einschalten auf. Wenn sich das Messgerät nicht
einschalten lässt, überprüfen Sie die Batterie im Batteriefach auf der Rückseite.
3. Drücken Sie kurz die Taste Materialauswahl , um zwischen dem Holz‐
Baumaterialmodus zu wechseln. Die dargestellten Symbole zeigen den ausgewählten
Modus an.
4. Stecken Sie die Stiftelektroden in das zu messende Material.
5. Beachten Sie den angezeigten Messwert in Prozent (%), das angezeigte
Wassertropfensymbol und die Signaltöne.
1 Wassertropfen steht für niedrige Messwerte, 2 Tropfen stehen für mittlere Messwerte und
3 Tropfen stehen für hohe Messwerte. Beziehen Sie sich auf das Diagramm auf der Rückseite
des Messgeräts und den Anhang später in dieser Bedienungsanleitung.
Achten Sie auch auf die Messungs‐Signaltöne (Schnelle Signaltöne stehen für höhere und
langsame Signaltöne für niedrigere Messwerte). Es gibt acht (8) Tonvarianten.
6. Halten Sie den Ein‐/Ausschalter gedrückt, um das Messgerät auszuschalten.
Tastenname
Ein‐/Ausschalten
Materialauswahl
Displaysperre/Signalton
Beschreibung
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das
Messgerät ein‐ oder auszuschalten.
Wählt die Materialgruppe (Holz, Baumaterialien)
Ein kurzer Tastendruck sperrt den Messwert auf
Ein langer Tastendruck schaltet den Signalton
4
aus.
dem Display.
ein oder aus.
und
MO50‐de‐DE_V1.2 9/15