Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollliste Vor Gebrauch; Abbau; Anwendung Und Bedienung; Laden Und Behandlung Des Akkus - Molift Mover 205 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Lifter werden von der Firma Etac AS vor der
Verpackung und dem Versand mit und ohne Be-
lastung getestet. Die Überprüfung des letzten
Punktes wird empfohlen, um eventuelle Trans-
portschäden oder Montagefehler am Lifter zu
entdecken.
Die Elektronik des Lifters ist aktiv, solange der
Akku im Gerät sitzt. Bei längerer Lagerung sollte
der Akku entweder entfernt oder der Notstopp-
knopf betätigt werden, um einer unnötigen Entla-
dung vorzubeugen.

Kontrollliste vor Gebrauch

• Überprüfen Sie den Lifter auf sichtbare Schäden
oder Mängel, insbesondere auf eventuelle Risse
oder Schäden an der Hebeaufhängung.
• Vergewissern Sie sich, dass Hebearm und Hebesäu-
le ordnungsgemäß befestigt sind und dass keine
Teile des Lifters locker sitzen.
• Kontrollieren Sie, dass die Notstoppvorrichtung de-
aktiviert ist und der Hebevorgang funktioniert.
• Überprüfen Sie, dass die Akkus aufgeladen sind und
über ausreichende Kapazität für die vorgesehenen
Hebevorgänge verfügen.
• Kontrollieren Sie, dass die Serviceleuchte grün
leuchtet. Leuchtet die Serviceleuchte gelb oder rot,
muss der Lifter gewartet werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Hebeaufhängung
keine Risse oder Schäden aufweist und dass die
Hebesäule ordnungsgemäß arretiert ist.

Abbau

Der Lifter lässt sich in zwei Hälften zerlegen. Dazu
wird die Hebesäule am unteren Ende so weit an-
gehoben, bis sich die Säule aus dem Säulenschuh
löst. Das Fahrgestell mit den Beinen und die Hebe-
säule mit dem Hebearm werden somit zu zwei ge-
sonderten Teilen.
• Fahren Sie den Hebearm ganz nach unten.
• Entfernen Sie den Akku.
• Lösen Sie den Klemmverschluss am Fahrgestell und
nehmen Sie die Hebesäule ab.
Hebesäule und Hebearm haben ein Gesamtge-
wicht von 20 kg
Seite 8 von 24

Anwendung und Bedienung

Laden und Behandlung des Akkus

Der Molift Mover 205 wird mit einem 26,4V-Akku ge-
liefert, der in die Halterung am Lifter eingesetzt wird.
Da sich das Ladegerät freistehend aufstellen oder an
der Wand anbringen lässt, ist es überall zur Hand. Zum
Laden des Akkus ist der Stecker des Ladegerätkabels
in die Wandsteckdose zu setzen. Das Netzkabel ist bei
Nichtgebrauch abzunehmen. Das Kabel ist vor Beschä-
digung zu schützen!
Erläuterung der Ladeleuchte am Akkuladegerät:
Ladeleuchte
Gelb
Gelb
Orange
Grün/Gelb
Grün
Orange/Grün
Ladeleuchte
Setzen Sie den Akku ins Ladegerät ein. Nach weni-
gen Sekunden wechselt die Ladeleuchte von Grün auf
Orange – der Akku wird aufgeladen. Bei grünem Dau-
erlicht ist der Akku voll aufgeladen. Der Ladezustand
wird nun beibehalten.
Der Akku lässt sich etwa 500 x aufladen und ist danach
durch einen neuen zu ersetzen.
BM05102 Molift Mover 205 Deutsch - Rev. J 09/2012
Status
Betriebsbereit
Initialiserung
Schnelladen
Erganzungsladen
Bleibehalten des Lade-
zustands
Fehler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis