Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Und Umsetzen - Allgemein; Benutzung Der Beinverstellvorrichtung; Benutzung Des Hebegurts - Molift Mover 205 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heben und Umsetzen – allgemein
Die Hebeaufhängung muss stets quer zur zu hebenden
Person gestellt werden – siehe Abbildung links unten.
Bei Benutzung eines Hebegurts mit 2-Punkt-Auf-
hängung ist die Hebeaufhängung diagonal zu
benutzen – d. h. die Schlaufen des Gurts sind an
diagonal gegenüberliegenden Haken zu befesti-
gen.
Achten Sie darauf, dass alle vier Schlaufen des
Gurts gut befestigt sind, sodass der Patient im
Gurt nicht rutscht oder herausfällt.
Beim Umsetzen muss der Patient möglichst niedrig sit-
zen – nach Möglichkeit mit den Füßen auf dem Unter-
gestell. Auf diese Weise erzielt man den niedrigst mög-
lichen Schwerpunkt und mindert so die Kipp- und/oder
Umsturzgefahr. Der Lifter sollte auch mit möglichst
weit auseinander gestellten Beinen gefahren werden,
um die bestmögliche Stabilität zu erzielen.
Achten Sie beim Umsetzen darauf, dass der Patient im
Lifter nicht an Möbel oder andere Gegenstände stößt.
Bedenken Sie, dass der Patient relativ ungeschützt sitzt
und dass es beim Anfahren, beim Anhalten oder bei
Drehungen dazu kommen kann, dass der Patient in ge-
wissem Umfang an der Aufhängung im Lifter pendelt.
Der Lifter darf nicht für das Umsetzen auf ab-
schüssigem Boden oder Rampen benutzt werden.
Seite 10 von 24
Meiden Sie Teppiche mit langem Flor, hohe Türschwel-
len, unebene Flächen oder andere Hindernisse, die zu
einem Blockieren der Rollen führen können. Wenn der
Lifter über Hindernisse gestoßen wird, kann er an Sta-
bilität verlieren und umkippen.
Der Lifter ist nur für das Umsetzen von Patienten
über kurze Entfernungen vorgesehen und kein Er-
satz für einen Rollstuhl o. Ä.

Benutzung der Beinverstellvorrichtung

Benutzen Sie die Beine in weiter Stellung, wo dies
zweckmäßig, z. B. um um (Roll-)Stühle, WC u. Ä. herum-
zukommen.
Der Beinverstellvorrichtung hat einen sicherheits-
mechanismus, der hindert die beine mit grosser
kraft zuzammenklemmen. Verwenden Sie des-
halb nur einwandfreie Gurte. Alte, unbrauchbar
gewordene Gurte sind zu vernichten und zu ent-
sorgen.

Benutzung des Hebegurts

Der Molift Easy Hebegurt ist gepolstert und ausgespro-
chen einfach zu benutzen. Die Firma Etac führt auch
noch weitere Arten von Gurten. Siehe hierzu unter Zu-
behör. Eine nähere Beschreibung der Benutzung und
Instandhaltung entnehmen Sie der Gebrauchsanwei-
sung, die jedem Gurt beiliegt.
Benutzen Sie für Molift Lifter nach Möglichkeiten
nur Molift Gurte. Hebegurte anderer Lieferanten
haben oft andere Spezifikationen und einen an-
deren Schwerpunkt, was zu Instabilität und Ver-
letzungen führen kann.
Eingerissene, ausgefranste oder beschädigte
Gurte/Schlaufen können reißen und Verletzun-
gen hervorrufen. Verwenden Sie deshalb nur ein-
wandfreie Gurte. Alte, unbrauchbar gewordene
Gurte sind zu vernichten und zu entsorgen.
BM05102 Molift Mover 205 Deutsch - Rev. J 09/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis