Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Und Umsetzen In Den (Roll-)Stuhl - Molift Mover 205 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehen Sie die Schlaufen der Schöße heraus und legen
Sie die Schöße unter die Schenkel des Patienten. Zie-
hen Sie sie möglichst weit nach vorn und nach oben.
Legen Sie anschließend die Schlaufen über Kreuz und
führen Sie die eine Schlaufe durch die andere hindurch
(siehe Abbildung).
Platzieren Sie nun den Lifter um den Stuhl. Die Füße
des Patienten ruhen dabei auf dem Untergestell.
Beim Heben aus dem Rollstuhl sind die Räder des
Rollstuhls zu arretieren, damit der Rollstuhl nicht
wegrollt und der Patient nicht zu Schaden kommt.
Heben Sie den Patienten an, bis er frei über dem Sitz
schwebt. Danach führen Sie den Umsetzvorgang
durch.
Seite 14 von 24

Heben und Umsetzen in den (Roll-)Stuhl

Platzieren Sie den Lifter so, dass der Patient möglichst
weit in den Stuhl hineinkommt.
Beim Heben in den Rollstuhl sind die Räder des
Rollstuhls zu arretieren, damit der Rollstuhl nicht
wegrollt und der Patient nicht zu Schaden kommt
Um den Patienten möglichst weit hinten zu platzieren,
können Sie Folgendes tun:
• an den Knien schieben
• an der Schlaufe hinten am Hebegurt ziehen
• den Stuhl nach hinten kippen
oder eine Kombination der oben genannten Möglich-
keiten.
Senken Sie den Patienten auf den Stuhl ab, lösen Sie
die Schlaufen von der Aufhängung und ziehen Sie den
Lifter weg.
Entfernen des Hebegurts
Ziehen Sie die Schöße des Hebegurts unter den Schen-
keln des Patienten heraus. Stellen Sie sich neben den
Stuhl und beugen Sie den Patienten nach vorn, wäh-
rend Sie ihn mit einer Hand stützen. Ziehen Sie den He-
begurt hinter dem Rücken des Patienten heraus. Beu-
gen Sie den Patienten in den Stuhl zurück.
Wenn Sie zu heftig am Hebegurt ziehen, kann der
Patient vornüber fallen und sich verletzen. Halten
Sie stets einen Arm um den Patienten (siehe Abbil-
dung).
Falls es der Zustand und die Fertigkeiten des Pa-
tienten erlauben, sollte dieser beim Entfernen des
Hebegurts zur aktiven Teilnahme ermutigt wer-
den. Beispielsweise kann der Patient selbst die Bei-
ne anheben, die Schöße wegziehen, sich vorbeu-
gen usw.
BM05102 Molift Mover 205 Deutsch - Rev. J 09/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis