Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten; Bausatz - Inhalt; Was Brauche Ich Zusätzlich; Elektronische Ausstattung - PCM SAL-HLG FW6 Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FW6 Bauanleitung

DATEN

1. Bausatz – Inhalt
Rumpf + Haube
Tragfläche
Höhen- und Seiten-Leitwerk CFK
Servobrett
CFK-Ballastrohr
Hebel für Seitensteuerung, 1 Stk.
Hebel für Höhensteuerung, 1 Stk.
Kevlarseil für Steuerung Seite und Höhe
Stahldraht für Torsionsfeder SR und HR, 2 Stk.
Messingrohre für Querruderhebel, 2 Stk.
Alurohre für Schubstangen QR-Steuerung, 2 Stk.
1mm Stahldraht für QR-Anlenkung, 4 Stk.
2mm Kohlerohre für QR-Anlenkung, 2 Stk.
Schrauben für Tragflächenbefestigung, 2 Stk.
Nylonschrauben für HLW-Befestigung, 2Stk.
Wurfblade, 1 Stk.
Bleikugeln für Ballast
1,5mm Stahllitze für Ballast
1,5mm Stahldraht für Ballast
Bowdenzug Innenrohr, 3cm
D47 Servounterlagen
Micro Kugelkopf
Bauanleitung (zum Download von der Homepage)
2. Was brauche ich zusätzlich:
Epoxy-Kleber (z.B. UHU 300 endfest oder Pattex
Stabilit)
Sekundenkleber dünn- und dickflüssig
Kohlerovings
Elektrik (Ein/Aus-Schalter, Kabel, Stecker, ...)

Elektronische Ausstattung

Schrumpfschlauch...
3. Elektronische Ausstattung
Servo Quer:
Servo Seite Höhe:
Akku:
Empfänger:
www.pcm.at
- Graupner DS 281 (Ausschnitt am Servobrett vorbereitet)
- Dymond D-47 (Ausschnitt am Servobrett vorbereitet)
Baugleich:
- Futaba FS31
- Modell Expert X31
- GP NiMH Akku 35AAAH, Gewicht/Zelle 6g
(1,2 Volt 0,35 Ah 1/2AAA)
- 2,4GHz möglich durch Kevlarschnauze
- Futaba R6106HFC FASST
- Multiplex RX-5 light M-link
- Mulitplex RX-6 light M-link
- Spektrum AR6115e
- Orange RX DSM2
Alle Empfänger müssen aus ihrem Gehäuse genommen und mit
einem Schrumpfschlauch überzogen werden. Nur der RX-6 kann
belassen werden wie er ist.
Siehe Kapitel Empfängereinbau.
Februar 2015
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis