Lassen Sie die Netzleitung nie mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim
Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen.
Löschen Sie nie Warnhinweise oder informative Kennsätze von dem Gerät.
Nie den Erdkontakt zudecken.
Lassen Sie das Gerät nie ohne Lampe laufen!
Schrauben Sie das Gerät nicht auseinander, und modifizieren Sie nie das Gerät.
Schalten Sie die Lampe nie ein, wenn die Objektiv-Linse oder die Gehäuse-Abdeckung offen ist.
Discharge-Lampen könnten eine hohe ultraviolette Strahlung freisetzen bzw. ausstrahlen. Dies
könnte zu Bränden führen.
Heben Sie das Gerät nie hoch, indem Sie am Projektor-Kopf ziehen - dadurch könnte die
Mechanik beschädigt werden. Halten Sie das Gerät immer an den Transportgriffen fest.
Decken Sie die Linse nicht zu.
Schauen Sie nie direkt in die Lichtquelle.
Lassen Sie keine Kabel herumliegen.
Lösen Sie nie die Schrauben des rotierenden Gobos, sonst wird das Kugellager geöffnet.
Stecken Sie nie Objekte in die Entlüftungsöffnungen.
Schalten Sie nie dieses Gerät über ein Dimmerpack.
Nie das Gerät in kurzen Intervallen an- und ausschalten, da die Lebensdauer der Lampe
erheblich reduziert wird.
Nie der Phantom bei Gewitter verwenden. Das Gerät bei Gewitter sofort vom Netz trennen .
Berühren Sie nie das Gehäuse des Gerätes, während seiner Operation (Gehäuse wird sehr heiß).
Lassen Sie das Gerät mindestens 5 Min. abkühlen.
Schütteln Sie das Gerät nicht und vermeiden Sie Erschütterungen, wenn Sie das Gerät installieren
und bedienen.
Das Gerät nur in Innenräumen benutzen, vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn Sie sich vergewissert haben, dass das Gehäuse fest
geschlossen und alle Schrauben befestigt sind.
Vermeiden Sie Flammen und setzen Sie das Gerät nicht nah an feuergefährliche Flüssigkeiten
oder Gase.
Setzen Sie das Gerät nur in Gang, wenn Sie sich mit den Funktionen vertraut gemacht haben.
Wechseln Sie die Lampe immer aus, wenn Sie beschädigt oder durch Hitze deformiert wurde.
Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn das Gehäuse des Gerätes offen ist.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, halten Sie bitte einen Mindestabstand von 50
cm um das Gerät.
Gerät bei Nichtbenutzung, vor jeder Reinigung und beim Lampenwechsel vom Netz trennen!
Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Um eine möglichst lange Haltbarkeit bzw. Lebenszeit der Lampe zu gewährleisten, warten Sie vor
dem Einschalten des Stroms 15 Min. nach einem Shutdown.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht extremer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, daß die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite
angegeben.
Achten Sie darauf, daß die Netzleitung nie gequetscht oder beschädigt werden kann.
Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
Wenn die Linse offensichtlich beschädigt ist, muß Sie ausgewechselt werden. Die Funktionen
dürfen nicht beeinträchtigt werden, etwa durch Brüche, Splitter oder tiefe Kratzer.
Wenn das Gerät herunter gefallen ist oder angeschlagen wird, trennen Sie die
Hauptstromversorgung sofort. Lassen Sie das Gerät vor neuer Inbetriebnahme von einem
qualifizierten Techniker kontrollieren.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es starken Temperatur-Schwankungen
(z.B. nach Transport) ausgesetzt worden ist. Das dabei entstehende Kondenswasser kann Ihr Gerät
zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Sollte Ihr Showtec Gerät einmal nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, schalten Sie es bitte sofort
ab. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig (am besten in der Originalverpackung) und schicken Sie
es zu Ihrem Showtec-Händler .
Nur für Erwachsene. Der Lichteffekt muß außerhalb der Reichweite von Kinder installiert werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Versuchen Sie nie, den Thermostat-Schalter oder die Sicherung umzuleiten.
Wechseln Sie die Lampe aus bevor Sie kaputt geht oder überaltert ist und die maximale
Lebenszeit überschritten ist.
3