Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten Für Akku-Ladegeräte; Dc-Buchse Für Steckerlader; Ladekontakte Für Standlader - Albrecht multiCOM pro Bedienungsanleitung

64 pmr 446 sprechfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hör-Sprechgarnitur mit Sprechtaste oder ohne Sprechtaste für
Vox-Steuerung
externer Lautsprecher
Externes Mikrofon
Eine Aufstellung des geeigneten Albrecht Zubehörs finden Sie im
folgenden Kapitel.
Anschlussmöglichkeiten für Akku-Ladegeräte
Dies Ladeanschlüsse Ihres Funkgeräts sind aus Sicherheitsgründen
bereits so geschaltet, daß sie ausschließlich für die Original-Akkupacks
benutzt werden können. Damit besteht keine Gefahr, daß versehentlich
herkömmliche Batterien aufgeladen werden können.
DC-Buchse für Steckerlader
Sie finden an der rechten Gehäuseseite eine DC-Buchse, an der Sie ein
Steckerladegerät für 6 Volt DC anschließen können. Über die Buchse
können Sie Ihren Akku in ca. 14 Stunden wieder voll aufladen.
Ladekontakte für Standlader:
Auf der Geräteunterseite finden Sie versenkte Ladekontakte. Diese sind
für ein Automatik-Standladegerät vorgesehen, was Sie ebenfalls als
Zubehörteil bekommen können. Mit dem Standlader ist Schnellladung
sogar innerhalb von ca. 1 Stunde möglich. Auch diese Buchse arbeitet nur
in Verbindung mit einem Akkupack.
Der Standlader wird mit einem passenden Steckernetzteil geliefert, ist
auch über ein entsprechendes Zigaretten-Anzünderkabel auch direkt an
12 Volt (z.B. im Fahrzeug), Art.-Nr. 7571, anschließbar.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis