Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre; Displaybeleuchtung; Automatische Sprechzeitbegrenzung; Anzeige Des Batteriestatus - Albrecht multiCOM pro Bedienungsanleitung

64 pmr 446 sprechfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastensperre

Damit sich nichts zufällig (z.B. in der Jackentasche) verstellt, können Sie
die nicht unbedingt nötigen Tasten sperren. Im gesperrten Zustand
können Sie nur noch den Drehschalter für Ein/Aus/Lautstärke und die
Sendetaste bedienen.
Tastensperre altivieren:
Monitortaste drücken und festhalten. Innerhalb von zwei
Sekunden dazu die Taste S drücken. Dann Tasten loslassen.
Die Tasten sind jetzt gesperrt. Im Display erscheint ein
Schlüssel als Symbol.
zum Aufheben der Tastatursperre benutzen Sie die gleiche
Prozedur.

Displaybeleuchtung

Um das Display im Dunkeln ablesen zu können, drücken Sie die Taste L.
Ein Ausschalten der Beleuchtung von Hand kann genauso erfolgen,
allerdings schaltet sich die Beleuchtung auch automatisch nach einigen
Sekunden jedes Mal wieder ab.

Automatische Sprechzeitbegrenzung

Ihr Gerät verhindert zufälliges oder unbeabsichtigtes Dauersenden, damit
Sie nicht z.B. durch eine klemmende Sprechtaste den Kanal für alle
anderen Teilnehmer länger blockieren, ohne es zu merken. Dazu schaltet
sich die automatische Sprechzeitbegrenzung nach ca. 2 Minuten
Dauersenden automatisch ein. Der Sender schaltet sich dann ab. Um
wieder erneut senden zu können, müssen Sie erst die Mikrofontaste
einmal loslassen, bevor der Sender wieder benutzt werden kann.
Diese Funktion kann übrigens durch PC-Programmierung (siehe Kapitel
"Spezialzubehör", S 15) auch individuell geändert werden.

Anzeige des Batteriestatus

15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis