WARNUNG!
ES DÜRFEN NUR GEEIGNETE ORIGINAL-
AUGENSCHUTZSYSTEME
SCHWEISSGERÄT ANGESCHLOSSEN WERDEN!
BEACHTEN
SIE
AUGENSCHUTZES
4.4 SCHUTZGASVERSORGUNG ANSCHLIESSEN:
Befestigen Sie den passenden Durchflussregler an der
Schutzgasflasche. ACHTUNG: Hierbei bitte unbedingt die
beiliegenden,
gesonderten
beachten. (Verwenden Sie nach Möglichkeit Argon mit
ÜBERPRÜFEN SIE REGELMÄSSIG ALLE
EINWANDFREIEN ZUSTAND, SACHGEMÄSSE BEFESTIGUNG UND DICHTIGKEIT!
4.5 EINSETZEN EINER ELEKTRODE IN DAS SCHWEISSHANDSTÜCK:
BITTE IMMER VOR DEM WECHSELN DER ELEKTRODE KONTROLLIEREN, OB DIE MASCHINE
AUSGESCHALTET IST. EIN UNKONTROLLIERTES AUSLÖSEN DER SCHWEISSUNG WIRD SO VERMIEDEN.
(Abb. 3)
(Abb. 4)
(Abb. 5)
NUR THORIUMOXIDFREIE ORIGINAL-ELEKTRODEN VERWENDEN
Abschließend Anschlußstecker des Handstücks möglichst
gerade in die Buchse (28) an der Gehäusevorderseite des
PUK einstecken und dessen Überwurfmutter durch
4.6 STROMVERSORGUNG ANSCHLIESSEN:
Netzkabel mit dem Netzstecker in die zugehörige Buchse
(2) an der Gehäuserückseite einstecken und den
© Lampert Werktechnik GmbH
VON
LAMPERT
AM
STETS
DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bedienungsanleitungen
ANDERE
AUGENSCHUTZSYSTEME
ZULÄSSIG
UND
GESUNDHEITSSCHÄDEN
SCHWEISSGERÄT BESCHÄDIGEN.
DES
min.
99,8%
Druckschlauch mit Hilfe der Schnellverschraubungen am
Durchflussregler sowie am Schutzgasanschluss (10) auf
der Gehäuserückseite fest von Hand befestigen.
SCHLAUCHANSCHLÜSSE SOWIE DEN GASSCHLAUCH
Düse (12) leicht hin- und herdrehen und dabei vom
Handstück (15) abziehen. Diese ist lediglich aufgesteckt,
nicht verschraubt.
Elektrodenverschraubung (14) lösen, neu angeschliffene
Wolframelektrode
(handfest – kein Werkzeug benutzen).
Die korrekte Elektrodenlänge lässt sich mit den im
Handstückhaltearm angebrachten Einfräsungen (Abb. 4)
leicht kontrollieren und ggf. korrigieren.
Stecken Sie nun die Düse wieder auf.
Die Elektrode muß ca. 4 - 6mm über die Düse
hinausstehen (Abb. 5).
Drehung nach rechts von Hand fest anziehen. Stecker des
verwendeten Anschlußkabels in die Buchse (8) an der
Gehäusevorderseite einstecken.
Netzstecker in eine geeignete Steckdose mit korrekter
Netzspannung
2016
KÖNNEN
ZU
FÜHREN
JEWEILIGEN
ANGESCHLOSSENEN
Reinheit,
z.B.
„Argon
(13)
einsetzen
und
SIND
NICHT
BLEIBENDEN
ODER
DAS
4.6").
Den
AUF
festschrauben
stecken.
5