Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Sicherheitsvorschriften; Allgemeine Sicherheitsvorschriften; Netzzuleitung - Lampert PUK U4 Bedienungsanleitung

Mit schweissmikroskop "usm"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER EINSATZ (ANWENDUNGSBEREICH)
• Ein Betrieb im Freien ist unzulässig. Nur in trockenen
Räumen verwenden!
• PUK U4: Das Anbringen von Schweißpunkten an
Edelmetallen und Edelmetalllegierungen, an Stahl und
NICHT ZUGELASSEN FÜR SCHWEISSUNGEN AN ZAHNERSATZ! (DENTALTECHNIK)
ES WIRD GRUNDSÄTZLICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE HALTBARKEIT DER SCHWEISSPUNKTE
ÜBERNOMMEN. WIR EMPFEHLEN, DIE SCHWEISSPUNKTE IN JEDEM FALL ZU ÜBERPRÜFEN.
• USM: Das Beobachten bzw. Mikroskopieren von
Objekten durch das Okular des Mikroskops und die
Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.

3. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

3.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

TRÄGER
AKTIVER
SICHERHEITSABSTAND
SCHWEISSSTROMQUELLE
Das Öffnen des Gerätes ist nur durch eine
Elektrofachkraft
Ziehen Sie vor dem Öffnen den Netzstecker und
vergewissern Sie sich, dass das Gerät stromlos ist.
Entladen Sie Bauteile im
Ladungen speichern.
Bei Unklarheiten informieren Sie sich bitte stets bei einem
Fachmann. Selbstverständlich steht Ihnen auch jederzeit
unser Kundendienst, der über fachmännisch geschultes
Personal, geeignete Mittel und Einrichtungen verfügt, zur
Seite.
Benutzen Sie stets Originalkabel und sorgen Sie für eine
ordentliche Befestigung der Werkstückklemme.
Gefahren können sowohl vom Netz- als auch vom
Schweißstrom verursacht werden.
Vor dem Austausch der LED-Einheit den Netzstecker
ziehen. (Nur original Ersatz-LED-Einheit von Lampert
verwenden).
Bei Instandsetzungs- oder Wartungsarbeiten an der
Stromquelle müssen Sie das Gerät vom Netz trennen. Bei
Arbeiten, die das Maß einiger Handgriffe überschreiten,
bei denen Sie den Arbeitsplatz – wenn auch nur kurzzeitig
– verlassen, haben Sie die Steckdose zusätzlich deutlich
zu blockieren.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen
und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn
DER PUK U4 IST EIN ELEKTRISCHES BETRIEBSMITTEL. NATIONALE VORSCHRIFTEN ZU PRÜFFRISTEN
UND PRÜFUMFANG ERFORDERLICHER SICHERHEITSTECHNISCHER WIEDERHOLUNGSPRÜFUNGEN
SIND ZU BEACHTEN.
© Lampert Werktechnik GmbH
IMPLANTATE
VON
20
CM
UND
des Kundendienstes
zulässig.
Gerät, welche elektrische
Stahllegierungen, sowie an Titan und diversen NE-
Metallen.
• Das USM darf zum Schweißen nur verwendet werden,
wenn
es
Feinschweißgerät angeschlossen ist.
(HERZSCHRITTMACHER)
ZWISCHEN
DEM
SCHWEISSSTROMKABEL
DEM
IMPLANTAT
• das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, oder
• wenn Fehlfunktionen auftreten,
• oder das Gerät nicht mehr arbeitet.
Der PUK U4 muss serienmäßig mit einer Netzspannung
von 230V~ betrieben werden.
Gelb-grüner Leiter = Schutzleiter(PE). Übrige Leiter L1 u.
N sind an Phase und Nullleiter des Netzsteckers
angeschlossen.
Seit Einführung der Euro Norm IEC 38 (gültig ab Mai
1987), ist die Netzspannung europaweit mit 230V definiert.
Das Schweißgerät ist ab Werk auf 230V geschaltet!
Dies bedeutet, die Anlage kann, bedingt durch den
Toleranzbereich von +/-10%, auch am 220V~ Netz
betrieben werden. Geräte, welche auf eine andere
Spannung als 230V geschaltet sind, werden mit einem
Aufkleber besonders gekennzeichnet.
DAS GERÄT DARF NUR
KUNDENDIENST GEÖFFNET WERDEN!
IST DAS GERÄT FÜR EINE SONDERSPANNUNG
AUSGELEGT, GELTEN DIE TECHNISCHEN DATEN AM
GERÄTELEISTUNGSSCHILD!
DIE ABSICHERUNG DER NETZZULEITUNG IST AUF
DIE STROMAUFNAHME DES SCHWEISSGERÄTES
AUSZULEGEN!
NUR
MITGELIEFERTE
VERWENDEN.
2016
vorschriftsgemäß
an
MÜSSEN
EINEN
/
EINHALTEN!
VOM AUTORISIERTEN

NETZZULEITUNG

ein
PUK-
DER
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis