Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Geräterückseite; Augenschutz Und Led-Beleuchtung Des Schweissmikroskops Sm04 Am Puk04 Anschliessen; Beachten Sie Stets Die Bedienungsanleitung Des Augenschutzes; Schutzgasversorgung Anschließen - Lampert PUK04 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PUK04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 BESCHREIBUNG DER GERÄTERÜCKSEITE
(Abb. 2)
1
2
9
8

4.3 AUGENSCHUTZ UND LED-BELEUCHTUNG DES SCHWEISSMIKROSKOPS SM04 AM PUK04 ANSCHLIESSEN:

Der Rundstecker für das Augenschutzsystem wird in die
mit
dem
roten
Symbol
gekennzeichnete
Anschlussbuchse
Geräterückseite eingesteckt und mit der Überwurfmutter
gesichert (handfest). Den Stecker der LED-Beleuchtung
WARNUNG!
ES DÜRFEN NUR GEEIGNETE ORIGINAL-
AUGENSCHUTZSYSTEME
SCHWEISSGERÄT ANGESCHLOSSEN WERDEN!
BEACHTEN
SIE
AUGENSCHUTZES
4.4 SCHUTZGASVERSORGUNG ANSCHLIESSEN:
Befestigen Sie den passenden Durchflussregler mit dem
entsprechenden Werkzeug an der Schutzgasflasche.
ACHTUNG: Hierbei bitte unbedingt die beiliegenden,
gesonderten
Bedienungsanleitungen
(Verwenden Sie nach Möglichkeit Argon mit min. 99,996%
ÜBERPRÜFEN SIE REGELMÄSSIG ALLE
EINWANDFREIEN ZUSTAND, SACHGEMÄSSE BEFESTIGUNG UND DICHTIGKEIT!
© Lampert Werktechnik GmbH
3
4
5
für
den
Augenschutz
(3)
auf
der
VON
LAMPERT
AM
STETS
DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
beachten.
SCHLAUCHANSCHLÜSSE SOWIE DEN GASSCHLAUCH
(1)
SICHERUNGSFACH („Fuse")
(2)
NETZ-HAUPTSCHALTER sowie
KALTGERÄTEEINBAUSTECKER
(Zum Anschluss des Netzkabels)
(3)
ANSCHLUSSBUCHSE FÜR AUGENSCHUTZ-
SYSTEM
(4)
ANSCHLUSSBUCHSE FÜR FUSSSCHALTER
6
(optionales Sonderzubehör)
(5)
ANSCHLUSSBUCHSE FÜR LED-MIKROSKOP-
BELEUCHTUNG
(6)
TYPENSCHILD
(7)
SERIENNUMMER
(8)
SCHUTZGASANSCHLUSS („ARGON GAS")
Für Ø 6,0mm Druckschlauch (max. 4,0bar)
7
(9)
FÜR DIESES GERÄT ZULÄSSIGE
NETZSPANNUNG
mit
der
mit
dem
gekennzeichneten Anschlussbuchse (5) auf der Rückseite
des PUK-Schweißgerätes verbinden. Beachten Sie dabei
auch die Farbkodierung der Anschlusskabel.
ANDERE
AUGENSCHUTZSYSTEME
ZULÄSSIG
UND
GESUNDHEITSSCHÄDEN
SCHWEISSGERÄT BESCHÄDIGEN.
DES
JEWEILIGEN
Reinheit, z.B. „Argon 4.6"). Den Druckschlauch mit Hilfe
der Schnellverschraubungen am Durchflussregler sowie
am Schutzgasanschluss (10) auf der Gehäuserückseite
fest von Hand befestigen.
2014
gelben
Beleuchtungssymbol
SIND
KÖNNEN
ZU
BLEIBENDEN
FÜHREN
ODER
ANGESCHLOSSENEN
NICHT
DAS
AUF
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis