Sicherheitsfunktionen
•
Ein-/Ausschalter (Bild 4, 1)
Mit dem Ein-/Ausschalter wird der Motor
abgestellt. Er muss entriegelt sein, um
den Motor erneut zu starten.
•
Gashebelsperre (Bild 4, 4)
verhindert eine zufällige Beschleunigung
des Motors. Der Gashebel kann nur be-
tätigt werden, wenn die Gashebelsperre
gedrückt ist.
•
Schutzabdeckung (Bild 1, 15)
schützt die Bedienperson vor unbeabsich-
tigter Berührung mit dem Schneidwerk-
zeug und weggeschleuderten Fremdkör-
pern
Funktionsbeschreibung
Der handgeführte und tragbare Motor-Trimmer
MTR 26 besitzt als Antrieb einen Verbrennungs-
motor, der während der Arbeit ununterbrochen
in Betrieb ist. Die Kraftübertragung erfolgt mit-
tels einer Kupplungsscheibe, welche über eine
Fliehkraftkupplung bei hoher Drehzahl die Mo-
torleistung auf das Gerät überträgt.
Als Schneideinrichtung besitzt das Gerät eine
automatische Doppelfadenspule. Beim Schneid-
vorgang rotieren zwei Kunststofffäden um eine
Achse vertikal zur Schneidebene.
Zum Schutz des Anwenders ist das Gerät
mit einer Schutzeinrichtung versehen, die die
Schneideinrichtung abdeckt.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bit-
te den nachfolgenden Beschreibungen.
Montage
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, müs-
sen Sie die Schutzabdeckung und das zwei-
teilige Schaftrohr zusammensetzen, Kraftstoff
einfüllen und das Gerät überprüfen.
•
Packen Sie zuerst das Gerät aus und
kontrollieren Sie, ob es vollständig ist.
Zweiteiliges Rohr montieren
(Bild 2)
1. Stecken Sie die beiden Schaftrohre inein-
ander (1). Sie rasten hörbar ein.
2. Schieben Sie die Schutzlasche (2) über
den Entriegelungshebel (3) und ziehen
Sie den Schraubverschluss (4) fest an.
Vergewissern Sie sich, dass das un-
tere Schaftrohr fest und sicher sitzt,
bevor Sie das Gerät starten.
3. Zur Demontage der Rohre lösen Sie den
Schraubverschluss (4). Drücken Sie den
Entriegelungshebel und ziehen Sie gleich-
zeitig die Rohre auseinander (5).
1
3
2
Bild 2
D
4
5
9