Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordfrost GS 270-1 NFA++ E A Originalbetriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Brandgefahr!
Bei unzureichender Luftzirkulation kann sich ein Wärme stau bilden.
− Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, müs-
sen die Lüftungsschlitze und der gesamte Raum oberhalb des
Gefrierschranks frei bleiben. Stellen Sie den Gefrierschrank
nicht direkt an die Wand. Lassen Sie mindestens 5 cm Abstand.
− Halten Sie den Kompressor frei von Staub und Gegenständen.
WARNUNG!
Entzündliches Gas!
Im Kältemittel-Kreislauf Ihres Gefrierschranks befindet sich das um-
weltfreundliche, aber brennbare Kältemittel Isobutan (R600a).
− Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisierten Fachkräften
erlaubt.
− Stellen Sie sicher, dass Sie den Kältekreislauf nicht beschädigen,
z. B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle des Verdampfers
mit scharfen Gegenständen, Abknicken von Rohrleitungen usw.
− Damit im Falle eines Lecks im Kältemittelkreislauf kein zünd-
fähiges Gas-Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstell-
raum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße von 1 m
mittel haben. Die Menge an Kältemittel in Ihrem Gefrierschrank
finden Sie auf dem Typenschild und in den technischen Daten
dieser Betriebsanleitung.
KUNDENDIENST
+43 (0) 820-320-280
AT
AT
Sicherheit
je 8 g Kälte-
3
13
www.eseco.at

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54108Gs 270-1 nfa++ e

Inhaltsverzeichnis