Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMT HVG 20 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werte Kunden,
wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns durch die Wahl unseres
Holzvergaserkessels der Serie HVG erwiesen haben.
Die vorliegende Anleitung soll Sie mit der Bedienung, Wartung und Pflege der Anlage
vertraut machen.
Bei unsachgemäßer Bedienung der Anlage kann es zu Personen- und Sachschäden
kommen.
Wir bitten Sie, vor Inbetriebnahme die vorliegende Bedienungsanleitung zu lesen,
sowie die technischen Daten und Hinweise der Anlage zu beachten.
Wenn Sie der Anleitung folgen und unsere Hinweise beachten, werden Sicherheit,
Zuverlässigkeit, Wirksamkeit und Werterhaltung der Anlage bedeutend verbessert.
Konstruktions- und Ausführungsänderungen behalten wir uns im Interesse der
Verbesserung und Weiterentwicklung vor.
Mit besten Wünschen für guten Erfolg mit Ihrer neuen Investition
verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
NMT – Normotec Systemelemente GmbH
Grundsätzlich gilt:
1. Verwenden Sie nur trockenes Holz mit einer Restfeuchte zwischen 15 und
20 % ( 2 Jahre gelagert).
2. Bei Verwendung der Umwälzpumpe muss eine Rücklaufanhebung installiert
werden, damit die Rücklaufwassertemperatur nicht unter 70° C fällt.
3 . Der Kessel darf nicht kontinuierlich mit einer niedrigen Leistung (unter 50%)
betrieben werden .
4 . Wichtig für einen störungsfreien Betrieb ist:
- Regelmäßige Reinigung des Kessels in der Heizperiode
- Gründliche Reinigung des Kessels nach bzw. vor der Heizsaison
- Entsprechender Schornsteinzug je nach Kesselgröße (s. Tabelle)
5 . Einbau eines Pufferspeichers von mindestens 55 l pro KW bzw. 12 l
multipliziert mit der Litergröße des Füllraumes.
ACHTUNG - Die Nichtbeachtung dieser Punkte kann einen Garantieverlust
verursachen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvg 25Hvg 40Hvg 49Hvg 80

Inhaltsverzeichnis