Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion - Thera Trainer CORO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

THERA-Trainer coro - Gebrauchsanweisung

REINIGUNG UND DESINFEKTION

10. REINIGUNG UND DESINFEKTION
 Tägliche Desinfektion und Reinigung des THERA-Trainer coro:
 Ausschließlich folgende Desinfektionsmittel verwenden:
 Vor jedem Anwenderwechsel Desinfektion und Reinigung des THERA-Trainer
 Wischdesinfektion ausschließlich mit wässrigen Desinfektionsmitteln auf Alko-
32
GEFAHR!
Ansteckungsgefahr durch kontaminierten THERA-Trainer coro!
Zur Reinigung und Desinfektion Handschuhe tragen.
HINWEIS!
Sachbeschädigung durch falsche Reinigung!
Sicherstellen, dass kein Reinigungsmittel in den THERA-Trainer coro eindringt.
Keine scharfen, lösungsmittelhaltigen, scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel
verwenden.
Ausschließlich Reinigungsmittel ohne Alkohol, Waschbenzin, Amoniak verwenden.
Ausschließlich mildes und umweltverträgliches Reinigungsmittel verwenden.
Sicherheitshinweise des Reinigungsmittelherstellers beachten.
HINWEIS!
Sachbeschädigung durch falsche Desinfektion!
Sicherstellen, dass kein Desinfektionsmittel in den THERA-Trainer coro eindringt.
Ausschließlich Wischdesinfektion durchführen.
Ausschließlich folgende Desinfektionsmittel verwenden:
flüssige Reinigungsmittel auf Alkoholbasis
feuchte, keimtötende Einwegtücher auf Alkoholbasis
Ausschließlich Desinfektionsmittel entsprechend länderspezifischer Bestimmungen
verwenden.
Sicherheitshinweise des Desinfektionsmittelherstellers beachten.
Der Hersteller empfiehlt, den THERA-Trainer coro wie folgt zu reinigen/desinfi-
zieren:
Körperfremde Flüssigkeiten (Blut, Urin, usw.) mit einem keimtötenden Ein-
wegtuch bzw. mit einer Wischdesinfektion mit Desinfektionsmittel auf Alko-
holbasis entfernen.
Gröbere Verunreinigungen mit haushaltsüblichen sanften (nicht scheuern-
den oder ätzenden) Reinigungsmitteln und feuchtem Tuch entfernen.
Flüssige Reinigungsmittel auf Alkoholbasis.
Feuchte, keimtötende Einwegtücher auf Alkoholbasis.
coro:
Körperfremde Flüssigkeiten (Blut, Urin, usw.) mit einem keimtötenden Ein-
wegtuch bzw. mit einer Wischdesinfektion mit Desinfektionsmittel auf Alko-
holbasis entfernen.
Insbesondere bei Anwendern mit nicht intakten Hautstellen oder auftreten-
den Inkontinenzproblemen vor bzw. nach jeder Anwendung Wischdesin-
fektion der Kontaktflächen (obere Rohreinheit, Polster-Set, Tisch THERA-
Trainer coro 460 x 700 mm, Beckensicherungsband, Sturzsicherungsgurt
mit Sitzbrett) durchführen.
Alternativ ist es möglich, Kontaktflächen mit sterilen Einmalbeuteln bzw.
Einmalfolien zu schützen und nach jedem Gebrauch zu erneuern.
holbasis (Rangfolge mit steigender Wirksamkeit: Methanol < Ethanol < iso-
Propanol < n-Propanol) durchführen.
Art. Nr.: A005-954_Rev 1.0
Letzte Bearbeitung: KW32/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis