Annieten der Trägerprofile
Eindrehen des TRI-VENT Sicherungsrings
Fixieren des Moduls mit dem TRI-VENT Modulanker
Verlegen und Fixieren der Kabel
Sichern des Randmoduls mit dem TRI-VENT
Biegewerkzeug
Annieten der Trägerprofile
Nach dem Bohren aller Löcher werden die Trägerprofile auf das Dach genie-
tet. Durch das Einlegen der Dichtungsgummis zwischen Dach und Profil
ermöglichen die Dichtnieten einfaches und wasserdichtes Befestigen
der Profile.
2. Verlegen und Fixieren der Module mit den TRI-VENT Mittel-Modulankern
Um die Module sicher in das System einzulegen, wird zuerst die Abrutsch-
sicherung am Modul befestigt. Durch Eindrehen der beiden TRI-VENT Siche-
rungsringe in die Löcher des Solarmoduls verhindern diese das Abrutschen
des Moduls während der Montage und bei Belastungen durch Wind und
Schneelasten. Die Sicherungsringe liegen an den Profilen an und gewährlei-
sten so den sicheren Halt der Module.
Module einlegen und fixieren
Die TRI-VENT Modulanker können jeweils auf zwei verschiedenen Höhen in
die Ankerschiene eingeschoben werden. Dadurch kann ein Modulanker zwei
Modul rahmenhöhen verankern. Derzeit stehen sechs Ankertypen zur Ver-
fügung: 31 / 42, 34 / 45, 35 / 46, 36 / 45, 38 / 48 und 40 / 50 mm.
Die mit den TRI-VENT Sicherungsringen bestückten Module werden nun an
die gewünschte Stelle gelegt und mit den Modulankern befestigt. Hierbei ist
darauf zu achten, dass am Rand der Reihen die dickeren End-Modulanker und
zwischen den Modulen die Mittel-Modulanker verwendet werden.
Kabel verlegen und fixieren
Nach der Positionierung der Module können die Kabel verlegt und mit den
Edge Clip TV-EC an den Trägerprofilen befestigt werden. Dies verhindert die
Gefahr der Beschädigung der Kabel und der Verbindungsstecker.
3. Sichern der Randmodule mit den TRI-VENT End-Modulankern
Zur Absicherung der Randmodule und um die Stabilität der gesamten Anlage
zu gewährleisten, werden an beiden Enden jeder Modulreihe die TRI-VENT
End-Modulanker fixiert. Durch die feste Verbindung zum Trägerprofil schließt
er die Reihen sicher ab. Das Fixieren geschieht durch Biegen des Trägerprofils
mit dem TRI-VENT Biegewerkzeug. Dieses Verfahren stellt eine feste Verbin-
dung des Ankers sicher und ist zeitsparend. Bei einer Modulfeldbreite von
mehr als fünf Modulen wird nach der Montage zwischen jedem fünften Mo-
dul mit dem TRI-VENT Biegewerkzeug die Ankerschiene etwas nach oben ge-
bogen. Dadurch sind die Module zusätzlich gegen horizontale Verschiebung
gesichert.
Durch die Modulanker und die Schwerkraft sind die Module nun positioniert
und müssen nicht durch Schrauben fixiert werden.
Hochkantmontage_9