Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tritec TRI-VENT Montageanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Auflagebolzen
Anpassen des Lochabstandes an das Profil
und die Hochsicken
Optimaler Schutz des Daches
Einstellen der Auflagebolzen
Anschließend werden die zwei Auflagebolzen am Winkelstück so eingestellt,
dass das gebohrte Loch in der Mitte der Hochsicke sitzt und der Abstand
zwischen Bohrlehre und Hochsicke 2 bis 4 mm beträgt. Dazu werden die zwei
Bolzen symmetrisch zum Bohrloch eingeschraubt und mit Unterlegscheiben
auf den richtigen Abstand eingestellt.
Lochabstand anpassen
Nun kann die Bohrlehre auf den gewünschten Lochabstand eingestellt
werden, welcher an die vorgeborten Löcher im Trägerprofil angepasst sein
muss. Hierzu wird ein Trägerprofil mit dem Dorn im ersten Bohrloch fixiert.
Anschließend wird die Bohrführung unter das entsprechende Loch im Profil
gefahren, mit den beiden Schrauben fixiert, um somit ein Loch an der rich-
tigen Stelle des Profils der Bohrlehre zu bohren. Bei der Verwendung der
Bohrlehre sitzen nun beide Löcher, das mit der fixen und das mit der varia-
blen Bohrführung, in der Mitte der Hochsicken. Die Bohrlehre ist nun auf
den passenden Lochabstand in vertikaler Richtung eingestellt.
Optimaler Schutz des Daches
Um das Dach und die Bohrlehre bei der Montage vor Kratzern und Beschädi-
gung zu schützen, können Kabelbinder an der Bohrlehre angebracht werden.
Diese müssen so an der Bohrlehre positioniert sein, dass sie beim Bohren der-
Löcher keine Behinderung darstellen.
Quermontage_11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis