6.Beginn des Spülprogramms
Tabelle der Geschirrspülprogramme
(
BEMERKUNG:
Informationen über die Wahl
Programm
des Geschirrspülzyklu
Für stark verschmutztes
Intensivspül
Geschirr und normal
-programm
verschmutzte Töpfe, Pfannen,
Schüsseln, usw. mit
eingetrockneten Rückständen.
Für normal verschmutztes
Normal
Geschirr, z.B. Töpfe, Teller,
Trinkgläser und leicht
verschmutzte Pfannen.
Das ist ein Standardprogramm,
ECO
das zum Spü len von normal
(umweltfreundlich)
verschmutztem Geschirr
geeignet ist. Dieses Programm
(*EN 5 0242)
ist hinsichtlich des Energie-
und Wasserverbrauchs fü r
diesen Verschmutzungsgrad
am effizientesten.
Glas
Für leicht verschmutztes
Geschirr und Glas.
90
-Minuten
Für leicht verschmutztes
-Programm
Geschirr, wenn die Trocknung
nicht so wichtig ist.
Kurzprogramm für leicht
Schnell
verschmutztes Geschirr, das
nicht getrocknet werden muss.
BEMERKUNG:
*EN 50242:Informationen über die Vergleichbarkeit der Tests werden aufgrund der Norm EN 50242 angegeben, wie im
Folgenden beschrieben:
Gerät einschalten
Start des Spülprogramms
1.
Ziehen Sie den Unterkorb und den Oberkorb heraus, räumen Sie das Geschirr ein und schieben Sie die Körbe wieder in den
Geschirrspüler. Wir empfehlen Ihnen, zuerst den Unterkorb zu beladen und dann erst den Oberkorb (siehe "Einräumen des
Geschirrs in den Geschirrspüler").
2.
Dosieren Sie den Spülmaschinenreiniger (siehe Kapitel "Regeneriersalz, Spülmaschinenreiniger und Klarspüler").
3.
Schließen Sie das Gerät an das Stromversorgungsnetz an. Beachten Sie dabei, dass die Angaben des
Stromversorgungsnetzes mit folgenden Angaben übereinstimmen: 220-240 VAC/50 Hz; Spezifikationen der Steckdose: 10 A,
250 VAC. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Start des Programms den Wasserhahn vollständig öffnen.
4.
Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Die Kontrollleuchte EIN/AUS leuchtet auf.
5.
Drehen Sie den Programmwahlknebel im Uhrzeigersinn. Die Spülprogramme werden in folgender Reihenfolge angezeigt:
Intensiv --> Normal -->
Wenn Sie ein Programm ausgewählt haben, leuchtet die zugehörige Kontrollleuchte. Schließen Sie darauf die Gerätetür und
der Geschirrspüler startet das ausgewählte Programm.
)
bedeutet, der Klarspüler in den entsprechenden Dosierbehälter zu füllen ist.
Beschreibung des
Geschirrspülzyklus
Vorspülgang (50°C)
Reinigungsgang (60°C)
Ausspülen
Ausspülen
Ausspülen (65°C)
Trocknen
Vorspülgang (45°C)
Reinigungsgang (55°C)
Ausspülen
Ausspülen (65°C)
Trocknen
Vorspülgang
Reinigungsgang (45°C)
Ausspülen
Ausspülen (65°C)
Trocknen
Vorspülgang
Reinigungsgang (40°C)
Ausspülen
Ausspülen (60°C)
Trocknen
Vorspülgang (65°C)
Reinigungsgang
Ausspülen (65° C)
Trocknen
Reinigungsgang (40°C)
Ausspülen
Ausspülen (55°C)
Fassungsvermögen: 12 Gedecke
Position des Oberkorbes obere Rollen auf den Führungen
Menge des hinzugefügten Klarspülers: 6
PI: 0,49 w; Po: 0,45 w
(umweltfreundlich) --> Glas -->
ECO
Spülmaschin-
enreiniger
Betriebszeit
Vor-/Haupts-
(in Minuten)
pülgang
5/25g
160
5/25g
180
5/25g
185
5/25g
120
30
g
90
20g
40
90
-Minuten-Programm --> Schnellprogramm
11
Energiever
Wasserver
Klarspüler
brauch
brauch
(Liter)
(kWh)
1.5
18.5
1.25
15
0.91
11
0.85
14.5
1.35
12.5
0.75
11.5