Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Reely Jack Bedienungsanleitung

Upgradekit für wurfgleiter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jack:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Flugbetrieb
Das Modell ist jetzt für den Erstflug bereit.
Programmieren Sie die Drehrichtungen der Servos und deren Stellwege.
Höhen- und Querruder müssen ca. 4 - 5 mm Ausschlag an der Hinterkante der Ruder haben;
das Seitenruder muss soviel Ausschlag haben wie möglich.
Der Flugregler wird von den meisten Fernsteuerung bezüglich den Endpunkten von „Motor
aus" und „Vollgas" korrekt erkannt. Sollte der Flugregler mit der von Ihnen verwendeten Fern-
steuerung nicht nach dem Anstecken des Flugakkus initialisieren, so müssen Sie an Ihrem
Sender die Stellwege für den Gasknüppel auf die maximalen Werte einstellen.
Stellen Sie mit dem Akku den korrekten Schwerpunkt ein (ca. 1/3 Abstand ab der Nasenleis-
te).
Der Flugregler ist nicht programmierbar.
Er bietet sowohl eine EMK-Bremse als auch eine Unterspannungserkennung (Leis-
tungsreduzierung bei ca. 6,0 V).
Entsorgung
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden ge-
setzlichen Bestimmungen.

Technische Daten

Motor
Betriebsspannung ................................................ 6 - 13 V/DC
Strombelastbarkeit (Dauer) ................................. 5,5 A
Strombelastbarkeit (max. 20 s) ........................... 7 A
KV ........................................................................ 2200
Gewicht ................................................................ ca. 12 g
Flugregler
Betriebsspannung ................................................ 6,0 - 8,4 V (2S Lipo)
Strombelastbarkeit (Dauer) ................................. 6 A
Strombelastbarkeit (max. 10 s) ........................... 8 A
BEC ..................................................................... 5 V/DC, 0,8 A
Gewicht ................................................................ ca. 5,5 g
Propeller .............................................................. 130 x 79 mm (5,1" x 3,1")
Queruderservo
Betriebsspannung ................................................ 4,8 - 6,0 V/DC
Schubkraft bei 4,8 V ............................................ 0,70 Ncm
Getriebe .............................................................. Kunststoff
Gewicht ................................................................ ca. 8 g
Höhen- und Seitenruderservo
Betriebsspannung ................................................ 4,8 - 6,0 V/DC
Schubkraft bei 4,8 V ............................................ 0,25 Ncm
Getriebe .............................................................. Kunststoff
Gewicht ................................................................ ca. 3,7 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis