Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnescale LT20A Series Bedienungsanleitung Seite 160

Anzeigeeinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modell
Gegenstand
Spitzenwertarretietierung
Maximalwert, Minimalwert, Spitze/Spitze-Wert.
Start der Messung durch Starteingabe des E/A-Anschlusses; Aktualisierungsstopp durch Pauseneingabe.
Eingangsauflösung
Anzeigeauflösung
Richtung
Bezugspunktfunktion
Aktivierung/Deaktivierung der Funktionsbenutzung kann gewählt werden (Wird die Benutzung aktiviert, wird das
Gerät beim Einschalten in den Bezugspunktsignaleingabe-Wartezustand versetzt).
Max.Ansprechfrequenz
Funktion für Differenz
der Summen
Alarm
Datenspeicherung
Temperatur
*5
Leistungsaufnahme
Masse
Versorgungsspannung
KompatiblerMesstaster
∗3: RS-232C (8-poliger Mini-DIN-Steckverbinder)
Rücksetzen, Vorwahlwert einstellen/aufrufen, Spitzenwertarretierung starten,
Spitzenwertarretierung unterbrechen, Istwert halten, Bezugspunkt rücksetzen,
Bezugspunkt-Versatzwert lesen, Softwareversion lesen, Komparatorwert-
Einstellung, Wahl und Ausgabe des Messmodus von Istwert/Maximalwert/
Minimalwert/Spitze/Spitze-Wert, Tastensperre aktivieren und aufheben
46
(G)
LT30-1G
1GB
0,0001 mm, 0,0005 mm, 0,001 mm, 0,005 mm, 0,01 mm wählbar
0,0001 mm, 0,0005 mm, 0,001 mm, 0,005 mm, 0.01 mm wählbar
Geschwindigkeitsüberschreitung oder Gerätenkabel abgetrennt
(Anzeige auf dem LCD oder die Komparatorausgänge des E/A-Anschlusses sind alle "H" (OFF).)
BCD-Alarmklemme
"H" (OFF)
Auflösung, Richtung, Komparatorwert, Voreinstellwert, Betriebsarten, usw
BCD-Vorzeichen
usw.
Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C Lagertemperatur: –10 bis 50 °C
5 W
5.5 W
ca. 200 g
ca. 230 g
Stromeingangsanschluss (3 Stifte): DC 10,8 bis 26,4 V
1GC
2G
RS-232C kann
festlegen oder starten.
Umschaltung möglich
20 MHz (A/B-Phasendifferenz)
Wahl von A+B, A–B, B–A mittels Richtungseinstellung
möglich
Siche Seite 42
Datenübermittlungs-
geschwindigkeit, usw.
5 W
8.5 W
ca. 220 g
ca. 210 g
DK Serie
∗4: RS-TRG-Stift
Auslösereingabe für RS-232C-Datenausgabe
∗5: Bei angeschlossenem Messtaster
2GB
2GC
RS-232C kann
festlegen oder starten.
BCD-Alarmklemme
Siche Seite 42
"H" (OFF)
BCD-Vorzeichen
Datenübermittlungs-
usw.
geschwindigkeit, usw.
9 W
8.5 W
ca. 270 g
ca. 230 g
LT20A / LT30 Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt30 series

Inhaltsverzeichnis