Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzgriff; Absaughaube Dcc-Agp 125; Schleifscheibespannung; Aufbau Mit Der Standardspannungs- Mutter - Protool AGP 125-11 D Originalbetriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGP 125-11 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schutzhaube zum Trennen
Verwenden Sie zum Trennen von Metall immer die
Schutzhaube zum Trennen [2-3].
Die Schutzhaube zum Trennen [2-3] wird wie die
Schutzhaube [2-2] montiert.
Reinigung des Arretierungsmechanismus
Nehmen Sie den Schutzhaube ab [3-6].
Entfernen Sie die Spannungsmutter [3-8] und den
Spannfl ansch [3-7].
Lösen und entfernen Sie die Spannungsschrauben
[3-5].
Entfernen Sie vorsichtig die Federscheibe [3-4], drei
Kugeln [3-3] und die Scheibe [3-1] und [3-2].
Alle Teile sorgfältig reinigen. Die Fehlerteile sofort
ersetzen.
Geben Sie ein bisschen von herkömmlichem Mehr-
zweck-Schmiermittel in die Kugelführung der Fe-
derscheibe [3-4].
Alle Teile bauen Sie logisch in der umgekehrten
Reihenfolge zusammen. Beachten Sie die gleiche
Orientierung (der Nute) der Mitnehmer- und Fe-
derscheibe.
WARNUNG
Zur Befestigung des Arretierungsmecha-
nismus werden die Befestigungsschrauben
[3-5] PT 3,5x14 verwendet. Bei den War-
tungsarbeiten an der Schutzhaube oder an
dem Arretierungsmechanismus muss man
beachten, damit wieder diese Schrauben be-
nutzt und nicht durch andere kürzere oder
längere Schrauben ersetzt werden. Sonst
besteht dank der Verriegelung des Spindel-
rads oder wegen der unausreichenden Befe-
stigung der Schutzhaube Unfallgefahr.
5.2
Zusatzgriff [Bild 4]
Mit Hilfe der speziellen Konstruktion „VIBRASTOP"
werden die Schwingungen durch den Zusatzgriff
reduziert. Den Zusatzgriff kann man von der linken
oder rechten Getriebeschrankseite einschrauben.
Bei manchen Tätigkeiten wird es zum Vorteil, den
Griff von oben auf den Getriebeschrank einzu-
schrauben.
5.3

Absaughaube DCC-AGP 125

[Bild 5]
Die Absaughaube ist eine Zusatzvorrichtung für
Winkelschleifer, die einem sicheren und genaueren
Trockentrennen, der Beton- oder Steinnutung mit
Diamantscheiben dient.
Die Absaughaube DCC-AGP 125 ist in Verbindung
mit dem Winkelschleifer PROTOOL (AGP 125-14 D
oder AGP 125-14 DE), Diamantscheiben und einem
Staubsauger der PROTOOL-Reihe zum Nuten und
Trennen von Beton- oder Steinwerkstoffen ohne
Wasser bestimmt.
6

Schleifscheibespannung

6.1
Aufbau mit der Standard-
spannungsmutter [Bild 6]
Einsatz
Reinigen Sie den Flansch [6-2] und Spannungs-
fl ansch [6-3], wie auch die Spannungsfl ächen der
Schleifscheibe.
Setzen Sie den Flansch [6-2] mit der Belegung
nach außen auf den Schleifspindel [6-1] ein.
Setzen Sie die Schleifscheibe ein. Der Flanschein-
bau muss genau in dem Loch der Schleifscheibe
einschnappen.
6.2
Aufbau mit der Spannungsmutter
FASTFIX [Bild 7]
Bestimmte Maschinenausführungen werden mit
der Schnellspannungsmutter FASTFIX, die die Be-
festigung ohne Werkzeughilfe ermöglicht (siehe
Hinweis auf der Verpackung – FASTFIX), ausge-
stattet. Diese Befestigungsmutter kann nur mit der
Hand festgezogen oder gelöst werden (benutzen
Sie kein Zusatzspannungswerkzeug!).
Den Schleifscheibenbau führen Sie wie bei den
Maschinen ohne Schnellspannungsmutter mit fol-
gendem Unterschied durch:
- drücken Sie die Spindelarretierung
- den Sicherheitsbügel kippen Sie nach oben aus.
Schrauben und befestigen Sie die Schnellspan-
nungsmutter [7-1]. Den Sicherheitsbügel klap-
pen Sie dann wieder zurück.
WARNUNG
Den Sicherheitsbügel darf man nur zur Befe-
stigung ggf. Lösung der Schleifscheibe aus-
kippen. Sonst könnte sich die Schleifscheibe
von der Schleifspindel lösen!
Vor der Einschaltung überprüfen Sie, ob sich die
Schleifscheibe frei dreht.
7

Inbetriebnahme

WARNUNG
Unfallgefahr bei Verwendung des Geräts mit
unkorrekter Einspeisung aus dem Strom-
netz.
Achten sie darauf, dass die Angabe auf dem Typen-
schild der Maschine mit der Spannung der Strom-
quelle übereinstimmt.
Kontrollieren Sie, ob der Steckertyp dem Steck-
dosentyp entspricht.
Eine für 230 V zugelassene Maschine kann auch
an 220 / 240 V angeschlossen werden.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agp 125-14 deAgp 125-12 dAgp 125-14 d

Inhaltsverzeichnis