Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baudisch COMPACTMINI 1T Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tauschen Sie beschädigte Kabel und Leitungen sofort aus oder lassen Sie diese
austauschen.
Verwenden Sie ausschließlich von Baudisch Intercom GmbH geliefertes Zubehör oder
Ersatzteile.
Lassen Sie Reparaturen unverzüglich von Ihrer Elektrofachkraft durchführen oder wenden
Sie sich direkt an den Baudisch-Support.
Anschlüsse und Elektronik dürfen nicht mit spitzen, metallischen oder feuchten
Gegenständen berührt werden.
Flüssigkeiten, welche in das Gehäuse eindringen, können zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen oder das Produkt beschädigen bzw.
zerstören.
Tauschen Sie beschädigte Dichtungen sofort aus.
Achten Sie auf einen festen und geraden Sitz aller Komponenten.
Falls Sie Unterputzkästen einsetzen, achten Sie auf eine rückseitig umlaufende Acryl- oder
Silikonabdichtung, so dass keine Feuchtigkeit zwischen Wand / Putz und Universalgehäuse
eindringen kann.
Überspannungen können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen
und das Produkt beschädigen oder zerstören.
Vermeiden Sie während eines Gewitters sämtliche Arbeitsschritte (wie Montage und
Anschluss), da es zu einem Blitzschlag ins öffentliche Stromnetz kommen kann.
Installieren Sie einen Überspannungsschutz für Ethernet und Stromversorgung.
Nicht zugelassene Hörer und externe Zusatzlautsprecher, sowie fehlerhafte
Audiokonfigurationen, können Gehörschäden verursachen oder die
Sprachverbindung stören.
Verwenden Sie lediglich Zubehör, welches durch Baudisch Intercom GmbH freigegeben ist.
Beginnen Sie bei der Einrichtung des Produktes zunächst mit niedrigen Lautstärkepegeln
und erhöhen diese schrittweise bis zur gewünschten Lautstärke.
Achten Sie beim Einbau der Sprechstelle in ein Universalgehäuse darauf, dass beim Einbau
die Elektronik nicht beschädigt und kein Kabel zwischen Sprechstelle und Rückwand
eingeklemmt wird.
Unsachgemäße Montage, Reinigung und Bedienung können das Produkt beschädigen
oder zerstören. Reinigen Sie die Oberflächen nur mit einem feuchten Tuch und
einem geeigneten, milden Haushaltsreiniger. Verwenden Sie zur Reinigung
ausschließlich fusselfreie Tücher und spezielle Alluminiumreinigungsmittel (z. B.
WÜRTH Aluminium Reiniger Typ 60). Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und
Staunässe. Glas stets trocken reinigen.
Hardware Versionen:
10.17
COMPACTMINI
1T | 3T | 1T VIDEO | 3T VIDEO | 3T VIDEO RFID
CompactMini
Handbuch
7 / 78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compactmini 3tCompactmini 3t videoCompactmini 3t video rfid

Inhaltsverzeichnis